(Waffe) Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs)
(20.07.2023, 07:42)Helios schrieb:
(19.07.2023, 15:40)alphall31 schrieb: Für was eigentlich Boxer NNBS Iris-T SLS ? Alle anderen Fahrzeuge des Systems bleiben doch auf 8x8 MAN , wozu die starter auf Boxer ?
Es geht dabei nicht um reine Starter, sondern autark nutzbare Einheiten. Anders funktioniert eine Kurzstreckenflugabwehr in Bewegung auch nicht.
Ich möchte das nochmal aufgreifen.
Es ist jetzt ja nun geplant, unabhängig vom Skyranger 30 und IRIS-T SLM autark agierende IRIS-T SLS BOXER zu entwickeln, was sich Diehl mit Sicherheit vergolden lassen wird.
Ist die Lücke zwischen einem Skyranger30 mit Stinger/Mistral3 und den SLM-Batterien wirklich so groß, dass sie sich nicht durch eine erhöhte Anzahl dieser beiden Systeme sinnvoll schließen ließe? Kann nicht der Schutz in der Bewegung insgesamt effektiver gewährleistet werden durch eine größere Anzahl Skyranger mit Raketenbewaffnung als durch dieses zusätzliche teure System?
Oder anders gefragt: Wie viel Goldrand ist ein IRIS-T SLS GTK?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs) - von Broensen - 27.08.2023, 16:51
RE: Luftverteidigung - von Kul14 - 06.08.2020, 20:38
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 15:40
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 20:13
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 20:45
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 21:59
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 12:14
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 22.02.2024, 12:35
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 22.02.2024, 13:13
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 13:23

Gehe zu: