18.08.2023, 22:57
Soldat und Technik ist sich gerade nicht zu schade dafür, auch extrem kurze Beiträge hinter die Paywall zu legen. Aktuelles Beispiel (anscheinend Teaser für einen kommenden ESuT-Artikel):
Aufklärungstruppe soll wieder Raumverantwortung übernehmen können
Der Artikel begründet die Kaliberwahl damit, dass durch die Einführung der F-35 das Kaliber 25 mm x 137 ohnehin in der Bundeswehr Einzug halten wird, so dass man sie jetzt auch für das neue Spähfahrzeug und eventuell sogar den LuWa verwenden könnte. Die Heereslogistiker wird's freuen.
Aufklärungstruppe soll wieder Raumverantwortung übernehmen können
SuT+ schrieb:„Ferner werden Aufklärungskräfte wieder Raumverantwortung übernehmen können und mit Unterstützung der Kampftruppe sowie LM [ Loitering Munition A.d.R.] zur Gefechtsführung in ihrem Verantwortungsbereich befähigt“... Eine Fähigkeit die die Aufklärer nach Auflösung der Panzeraufklärungstruppe, inklusive der Ausmusterung des Spähpanzers Luchs, nicht mehr abbilden konnten....Mal wieder ein Treppenwitz der Geschichte, sollten wir jetzt als Nachfolger des Luchs-Nachfolgers wieder ein auf dem Fuchs basierendes Fahrzeug erhalten. Allgemein finde ich die Kandidaten fragwürdig. Außer der Fuchs-Ableitung wären die alle nur dann sinnvoll, wenn sie gleichzeitig auch den Fuchs ersetzen sollten, denn keins dieser Fahrzeuge ist für den Zweck so gut geeignet, dass sich eine zusätzliche Plattform rechnen würde, erst recht keine nicht-heimischer Herkunft.
Mit dem Zulauf des sogenannten Spähfahrzeugs neue Generation soll sich dies offenbar ändern. Dem angesprochenen Beitrag zufolge wird das Fahrzeug voraussichtlich über eine 25-mm-Bordmaschinenkanone verfügen und somit deutlich durchsetzungsfähiger sein als die derzeitigen Fahrzeuge der Heeresaufklärungstruppe.... Unter anderem erwarten Beobachter, dass beispielsweise Rheinmetall mit einem auf dem Fuchs basierenden Fahrzeug ins Rennen gehen könnte. Auch ein Angebot von Patria (CAVS) sowie General Dynamics European Land Systems (Pandur Evo) und Hensoldt im Team mit Iveco (Super AV) wird seitens Beobachter des Projekts als wahrscheinlich bewertet.
Der Artikel begründet die Kaliberwahl damit, dass durch die Einführung der F-35 das Kaliber 25 mm x 137 ohnehin in der Bundeswehr Einzug halten wird, so dass man sie jetzt auch für das neue Spähfahrzeug und eventuell sogar den LuWa verwenden könnte. Die Heereslogistiker wird's freuen.
