14.08.2023, 00:47
(13.08.2023, 23:02)lime schrieb: Sieht sich die AfD im Selbstbild als nationalistische oder überhaupt nur rechte Partei?Da wird man nochmal zwischen tatsächlichem und kolportiertem Selbstbild unterscheiden müssen. Aber mein Eindruck ist nicht, dass dieser Partei wirklich etwas an der eigenen Nation liegt. Einen echten Nationalismus kann ich bei der AfD nicht erkennen.
Zitat:Im Gegensatz dazu gehören beide Punkte bei Melonis Partei quasi zum Kernprogramm.Was ja zu der Beobachtung passen würde, dass echte Nationalisten eben nicht feindliche Autokratien hofieren, wie es unsere Pseudo-Nationalisten machen.
Zitat:Bedingt durch die Entstehung nationaler Bewegungen mag das in der Historie so ausgesehen haben. Allerdings dürfte Demokratie da auch nur eher Mittel zum Zweck gewesen sein.Das mag vielleicht für einzelne egoistische Akteure gegolten haben, aber die deutsche Nationalbewegung war im Ursprung demokratisch motiviert und wurde lediglich von autokratischen Akteuren für sich vereinnahmt. Und das gilt auch für viele andere nationalistische Bewegungen auf der Welt.
Zitat:Die AfD ist EU-weit gesehen wohl auch eher ein Sonderfall, allerdings würde ich bezweifeln dass ihre Wähler den Schwenk bzw. die Erweiterung des Parteiprogrammes nicht bemerkt haben sollen. Zu vermuten ist eher dass durch die massive Zuwanderung der letzten Jahre inzwischen auch die Basis für völkische Ideen gewachsen ist.Wenn ich die Umfragen dazu richtig in Erinnerung habe, dann wählt nur etwa ein Drittel die AfD aus Überzeugung, der Rest sind Protestwähler, die von den anderen Parteien enttäuscht sind. Oder anders ausgedrückt: die AfD fängt deutlich mehr Wähler mit stumpfen Populismus als mit völkischem Rassismus. Bei ersterem wird sie aktuell noch von führenden Teilen der Union unterstützt, aber damit sind wir dann jetzt endgültig vom Thema Italien abgekommen.