03.03.2004, 18:16
@axl
Wenn nur eine Alarmierung stattfindet kann die Sache ganz schön eng werden. Immerhin muß die Besatzung die Warnung erst einmal registrieren, "verarbeiten" und eine Entscheidung fällen. Dann kommt die Reaktion und die "mechanische Verarbeitung", sprich Ausrichtung des Turmes etc. Und das alles bei einem Flugkörper, der nur wenige Sekunden braucht um sein Ziel zu erreichen. Geht man von den normalen Reaktionszeiten eines Menschen (z.B. im Straßenverkehr) aus wird die Sache schon verdammt eng, im Gefecht stelle ich mir das höllisch vor.
Zitat:pascha schrieb::frag:
Das shtora-System schützt vor Laserentfernungsmessern und Lasergesteuerungen-Raketen.
Wenn nur eine Alarmierung stattfindet kann die Sache ganz schön eng werden. Immerhin muß die Besatzung die Warnung erst einmal registrieren, "verarbeiten" und eine Entscheidung fällen. Dann kommt die Reaktion und die "mechanische Verarbeitung", sprich Ausrichtung des Turmes etc. Und das alles bei einem Flugkörper, der nur wenige Sekunden braucht um sein Ziel zu erreichen. Geht man von den normalen Reaktionszeiten eines Menschen (z.B. im Straßenverkehr) aus wird die Sache schon verdammt eng, im Gefecht stelle ich mir das höllisch vor.