03.07.2023, 20:21
Broensen:
Nicht zwangsläufig, aber in bestimmten Fällen (und zwar in etlichen Fällen) muss man die gesetzlich maximal erlaubte Härte anwenden. Und das wird meiner Ansicht nach in dieser Bundesrepublik nicht mehr ansatzweise verstanden.
Der französischen Polizei wird nun oft vorgeworfen zu hart vorzugehen. Ich sehe das in keinster Weise so. Ganz im Gegenteil würden die deutschen Polizeien mit Zuständen wie in Frankreich schlicht und einfach untergehen. Das ist eine Henne - Ei Frage. Die französische Polizei muss so vorgehen, wie sie vorgeht, weil die Umstände es erzwingen.
Genau so kann ich diese ganze Rassismusleier nicht mehr hören. Die französische Polizei ist nicht rassistisch, und ihre Handlungen sind ein Ergebnis der Umstände, nicht umgekehrt.
Zitat:Gute Polizeiarbeit bedeutet nicht zwangsläufig immer, die gesetzlich maximal erlaubte Härte anzuwenden.
Nicht zwangsläufig, aber in bestimmten Fällen (und zwar in etlichen Fällen) muss man die gesetzlich maximal erlaubte Härte anwenden. Und das wird meiner Ansicht nach in dieser Bundesrepublik nicht mehr ansatzweise verstanden.
Der französischen Polizei wird nun oft vorgeworfen zu hart vorzugehen. Ich sehe das in keinster Weise so. Ganz im Gegenteil würden die deutschen Polizeien mit Zuständen wie in Frankreich schlicht und einfach untergehen. Das ist eine Henne - Ei Frage. Die französische Polizei muss so vorgehen, wie sie vorgeht, weil die Umstände es erzwingen.
Genau so kann ich diese ganze Rassismusleier nicht mehr hören. Die französische Polizei ist nicht rassistisch, und ihre Handlungen sind ein Ergebnis der Umstände, nicht umgekehrt.