02.03.2004, 18:33
Was den Luftkrieg und die beteiligten Luftwaffen betrifft, wir haben ein Paar Artikel auf unserer website, zBsp. hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.acig.org/artman/publish/cat_index_22.shtml">http://www.acig.org/artman/publish/cat_index_22.shtml</a><!-- m -->
- oder, präzieser (Ablauf des Krieges):
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.acig.org/artman/publish/article_256.shtml">http://www.acig.org/artman/publish/article_256.shtml</a><!-- m -->
- detaillierte Zusammenstellung einzellner Luftwaffen (bis auf einzellne Flugzeuge), Markierungen, Tarnanstriche etc.:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.acig.org/artman/publish/article_257.shtml">http://www.acig.org/artman/publish/article_257.shtml</a><!-- m -->
- und eine Studie über dem einzigen air-to-air Verlust der Briten während der Suez Campaigne - einer Canberra PR.Mk.7 die über Syrien von SyAAF Meteor Abfangjäger abgeschossen wurde:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.acig.org/artman/publish/article_258.shtml">http://www.acig.org/artman/publish/article_258.shtml</a><!-- m -->
Das originale Problem, das zum ganzen Schlamaßel führte war eigentlich ein Mißverständniß, basierend auf dem Punkt von dem verschiedene Seiten die Situation betrachtet hatten.
Die Ägypter wollten Waffen um gegen Israel zu kämpfen, und nachdem der Westen (i.e. Großbritannien) nicht bereit war diese zu verkaufen, wandte sich Nasser an Moskau. Als die USA davon erfuhren, haben sie - verunsichert durch die Einmischung der UdSSR - die Kredite für den Bau des Aussuan Staudammes gestoppt. Daher müsste sich Nasser noch mehr an die Sowjets anlehnen, wie auch andere Geldquellen besorgen.
Daraufhin nationalisierte er den Suezkanal - daß ihm, "ganz nebenbei", auch riesige Popularität zu Hause und anderswo in der Arabischen Welt bescherte, den so einfach die Engländer rauszuschmeißen traute sich bisher kein arabischer Herrscher.
Da Ägypten gleichzeitig auch noch die Aufständischen in Algerien unterstützte, nutzte dann Frankreich die Gelegenheit um den Briten vorzuschlagen gemeinsam gegen Nasser vorzugehen, und eine Militäroperation vorzubereiten die Nasser zum Stürz und den Suezkanal wieder unter Franco-Britische Kontrolle bringen würde. Mitten in den Verhandlungen über diese Operation (ursprünglich genannt "Hamilcar", später "Musketeer") fiel jemanden in Paris die Idee auch noch die Israelis einzuladen - obwohl die Briten ziemlich dagegen waren.
Schließlich wurde Israel als dritter Partner anerkannt - vor allem da es für den Plan der Operation nützlich war einen Krieg zw. Israel und Ägypten als Ausrede für die "Intervention zur Sicherheit des Suezkanals" seitens Frankreich und Großbritannien auszuführen. Die Briten drohten aber den Israelis Israel anstatt Ägypten zu bombardieren, sollten diese auch nur einen Schritt zu weit gehen.
Also, griff Israel nur bestimmte ägyptische Stellungen in Sinai, und setzte nur eine schwache Fallschirmjägerbrigade neben den Mittla-Paß ab, während die mechanisierten Kräfte an den stärksten ägyptischen Stellungen vorbeidüsten. Obwohl die Israelis noch über 100km vom Kanal waren, stellten dan Paris und London einen "Ultimatum" an beide Seiten, sich auf mindestens 20km weit vom Suez zu halten damit die Sicherheit der internat. Schiffahrt gegeben wäre. Den Israelis paßte dies, natürlich, für die Ägypter kam es nicht in Frage. Also, griffen dan die Briten und Franzosen an, bombardierten drei Tage lang ägyptische Flugplätze und Militärbasen, und setzten ihre Fallschirmjäger über dem Suez ab.
Als sie mitten in den Landungen vom See her waren, wurde das ganze durch den Druck der USA gestoppt: diese hatten zwei Flugzeugträger neber Cypern und drohten nicht nur den Pfund zu boykottieren, sondern auch die British-Franz. Flotte anzugreiffen sollte dies nötig sei. Eventuell wurde dan das ganze "ellegant" über die UN arrangiert, und im November zogen sich die Briten und Franzosen (endgültig) aus Ägypten.
Die Sowjets drohten ebenfalls, und London und Paris nahmen sie ernst - aber eigentlich um sonst: die UdSSR war zu der Zeit (noch) nicht im Stande London oder Paris mit Nuklearwaffen anzugreiffen (wie Kruschtschew drohte), und außerdem waren sie selbst mit der Niederschlagung des Aufstands in Ungarn beschäftigt.
Nichtdestotrotz, nacher starteten Franzosen und die Briten die Entwicklung eines eigenen Nuklearpotentials, da es offensichtlich wurde sie können nicht immer unter der US-Schirmherrschaft agieren falls sie keine derartige Waffen selber besitzen. Nasser bekam "der" arabische Führer schlechthin (obwohl die ägyptische Luftwaffe vernichtet, die Armee bedeutend geschwächt und die Marine dezimiert während des Kriegs wurden), und unter seinem Einfluß gab es etliche Staatstreiche in Syrien, Iraq, Jordanien, Lebanon etc. in den darauffolgenden Jahren... Die zwei Grundkonflikte die das ganze auslößten, der Kalte Krieg, und der Konflikt zw. Israel und den Arabern, gingen nichtdestotrotz weiter, und sahen weitherhin eine eigentlich sehr dumme Vermischung verschiedener und gegensätzlicher Interessen...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.acig.org/artman/publish/cat_index_22.shtml">http://www.acig.org/artman/publish/cat_index_22.shtml</a><!-- m -->
- oder, präzieser (Ablauf des Krieges):
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.acig.org/artman/publish/article_256.shtml">http://www.acig.org/artman/publish/article_256.shtml</a><!-- m -->
- detaillierte Zusammenstellung einzellner Luftwaffen (bis auf einzellne Flugzeuge), Markierungen, Tarnanstriche etc.:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.acig.org/artman/publish/article_257.shtml">http://www.acig.org/artman/publish/article_257.shtml</a><!-- m -->
- und eine Studie über dem einzigen air-to-air Verlust der Briten während der Suez Campaigne - einer Canberra PR.Mk.7 die über Syrien von SyAAF Meteor Abfangjäger abgeschossen wurde:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.acig.org/artman/publish/article_258.shtml">http://www.acig.org/artman/publish/article_258.shtml</a><!-- m -->
Das originale Problem, das zum ganzen Schlamaßel führte war eigentlich ein Mißverständniß, basierend auf dem Punkt von dem verschiedene Seiten die Situation betrachtet hatten.
Die Ägypter wollten Waffen um gegen Israel zu kämpfen, und nachdem der Westen (i.e. Großbritannien) nicht bereit war diese zu verkaufen, wandte sich Nasser an Moskau. Als die USA davon erfuhren, haben sie - verunsichert durch die Einmischung der UdSSR - die Kredite für den Bau des Aussuan Staudammes gestoppt. Daher müsste sich Nasser noch mehr an die Sowjets anlehnen, wie auch andere Geldquellen besorgen.
Daraufhin nationalisierte er den Suezkanal - daß ihm, "ganz nebenbei", auch riesige Popularität zu Hause und anderswo in der Arabischen Welt bescherte, den so einfach die Engländer rauszuschmeißen traute sich bisher kein arabischer Herrscher.
Da Ägypten gleichzeitig auch noch die Aufständischen in Algerien unterstützte, nutzte dann Frankreich die Gelegenheit um den Briten vorzuschlagen gemeinsam gegen Nasser vorzugehen, und eine Militäroperation vorzubereiten die Nasser zum Stürz und den Suezkanal wieder unter Franco-Britische Kontrolle bringen würde. Mitten in den Verhandlungen über diese Operation (ursprünglich genannt "Hamilcar", später "Musketeer") fiel jemanden in Paris die Idee auch noch die Israelis einzuladen - obwohl die Briten ziemlich dagegen waren.
Schließlich wurde Israel als dritter Partner anerkannt - vor allem da es für den Plan der Operation nützlich war einen Krieg zw. Israel und Ägypten als Ausrede für die "Intervention zur Sicherheit des Suezkanals" seitens Frankreich und Großbritannien auszuführen. Die Briten drohten aber den Israelis Israel anstatt Ägypten zu bombardieren, sollten diese auch nur einen Schritt zu weit gehen.
Also, griff Israel nur bestimmte ägyptische Stellungen in Sinai, und setzte nur eine schwache Fallschirmjägerbrigade neben den Mittla-Paß ab, während die mechanisierten Kräfte an den stärksten ägyptischen Stellungen vorbeidüsten. Obwohl die Israelis noch über 100km vom Kanal waren, stellten dan Paris und London einen "Ultimatum" an beide Seiten, sich auf mindestens 20km weit vom Suez zu halten damit die Sicherheit der internat. Schiffahrt gegeben wäre. Den Israelis paßte dies, natürlich, für die Ägypter kam es nicht in Frage. Also, griffen dan die Briten und Franzosen an, bombardierten drei Tage lang ägyptische Flugplätze und Militärbasen, und setzten ihre Fallschirmjäger über dem Suez ab.
Als sie mitten in den Landungen vom See her waren, wurde das ganze durch den Druck der USA gestoppt: diese hatten zwei Flugzeugträger neber Cypern und drohten nicht nur den Pfund zu boykottieren, sondern auch die British-Franz. Flotte anzugreiffen sollte dies nötig sei. Eventuell wurde dan das ganze "ellegant" über die UN arrangiert, und im November zogen sich die Briten und Franzosen (endgültig) aus Ägypten.
Die Sowjets drohten ebenfalls, und London und Paris nahmen sie ernst - aber eigentlich um sonst: die UdSSR war zu der Zeit (noch) nicht im Stande London oder Paris mit Nuklearwaffen anzugreiffen (wie Kruschtschew drohte), und außerdem waren sie selbst mit der Niederschlagung des Aufstands in Ungarn beschäftigt.
Nichtdestotrotz, nacher starteten Franzosen und die Briten die Entwicklung eines eigenen Nuklearpotentials, da es offensichtlich wurde sie können nicht immer unter der US-Schirmherrschaft agieren falls sie keine derartige Waffen selber besitzen. Nasser bekam "der" arabische Führer schlechthin (obwohl die ägyptische Luftwaffe vernichtet, die Armee bedeutend geschwächt und die Marine dezimiert während des Kriegs wurden), und unter seinem Einfluß gab es etliche Staatstreiche in Syrien, Iraq, Jordanien, Lebanon etc. in den darauffolgenden Jahren... Die zwei Grundkonflikte die das ganze auslößten, der Kalte Krieg, und der Konflikt zw. Israel und den Arabern, gingen nichtdestotrotz weiter, und sahen weitherhin eine eigentlich sehr dumme Vermischung verschiedener und gegensätzlicher Interessen...