12.06.2023, 12:32
Mit den zuletzt vernommenen Tönen aus der deutschen Regierung bezüglich Waffenexporten nach Indien, käme doch sogar ein direkter Export eines frühen Entwicklungsstands des E-MBT in Frage, ohne die deutschen Komponenten zu ersetzen. Bei einem derart großen Auftragsvolumen wird man sicher beträchtliche Industrieanteile im Käuferland haben wollen, wofür sich ja auch am ehesten die Produktion von Stahl- und Maschinenbauteilen eignen dürfte, also Komponenten, die primär Teil des deutschen Parts (Wanne, Antrieb) beim E-MBT sind.
Dann braucht es nur noch einen Deal, dass die alten T-Modelle der Inder dann nicht nach Russland zurückgehen, sondern an uns als Inzahlungnahme mit Weitergabe an die Ukraine.
Dann braucht es nur noch einen Deal, dass die alten T-Modelle der Inder dann nicht nach Russland zurückgehen, sondern an uns als Inzahlungnahme mit Weitergabe an die Ukraine.
