17.05.2023, 07:53
(16.05.2023, 18:24)Quintus Fabius schrieb: Mit einer Ausnahme
Die PzH 2000 kommt in dem Artikel augenscheinlich auch gut weg

(17.05.2023, 06:29)Quintus Fabius schrieb: letztgenannte sind näher an der Front und anfälliger für Drohnenangriffe!
Aus deinem Artikel:
"While the 105mm shells are smaller and pack far less of a punch than the longer-ranged 155mm projectiles, the little guns operate close to the front line, where defenses and jammers may make life a little harder for Russia’s fleet of artillery-hunting drones."
Das mag zwar kontraintuitiv sein, aber es wäre durchaus nicht unplausibel. Davon abgesehen würde ich aber auch bei den Zahlen selbst vorsichtig sein. Das Problem bei OSINT ist die nicht final zu klärende Frage der Vollständigkeit und Genauigkeit. Darauf wird im Artikel ja auch ehrlicherweise hingewiesen, genauso wie einige andere Erklärungsansätze mit der notwendigen Vorsicht angeboten werden. Entsprechend sollte man das zur Kenntnis nehmen, aber deswegen keine voreiligen Schlüsse ziehen. Wobei man auf die Idee, das gezogene Artillerie eingesetzt wie zu Zeiten des Kalten Krieges in einem symmetrischen Konflikt vielleicht nicht die beste Idee ist, vielleicht auch selbst hätte kommen können.