(Luft) Boeing CH-47F Chinook // Schwerer Transporthubschrauber (STH) // CH-53-Nachfolger
@Helios
Zitat:@Schneemann:
Deine Aussagen kann ich zum Teil nicht nachvollziehen. Der CH-53K ist seit letztem Jahr in der IOC, das hat die CH-47F Block II bisher nicht geschafft, und die Auslieferung wäre im gleichen Zeitrahmen erfolgt. Entsprechende Vorschläge von Industrie und Politik (von amerikanischer Seite) kamen dazu bereits und waren durchaus plausibel. In allen wesentlichen Leistungsparametern ist der CH-53K dem CH-47F Block II überlegen, nicht nur bei der Nutzlast. Natürlich gibt es auch Punkte, bei denen der Chinook bessere Leistungen zeigt, das liegt in der Natur der Sache, aber sein Hauptvorteil bleibt neben der weiten Verbreitung in Europa vor allem die niedrigeren Betriebskosten nicht nur absolut, sondern auch relativ zum Leistungsniveau.
Abgesehen davon, dass natürlich die Nutzlast immer auch ein sehr gewichtiger Part ist, muss ich meine etwas vorschnell getroffene Aussage abändern. Ich habe mir eben die Leistungsdaten nochmals genauer angeschaut und es wurde ersichtlich, dass auch die Reichweite und (leicht) die Geschwindigkeit für den CH-53 K sprechen. Lediglich bei der Dienstgipfelhöhe schneidet der CH-47 F besser ab. Und genau genommen war dies auch der Grund für meinen Einwurf - ohne dass ich mir allerdings die restlichen Daten angeschaut hätte -, denn ich hatte auf einem Ohr noch in Erinnerung, dass die Bundeswehr mit dem CH-53 (G/GE) und seinen Höhenleistungen in Afghanistan nicht glücklich war, während die etwas kleineren CH-47 der Verbündeten recht gut abschnitten.

@Quintus

Stimmt, die IOC wurde Ende 2022 vergeben, war mir so nicht bekannt. Allerdings - je nach Quelle - hat das USMC bislang irgendwo zwischen neun und 15 Maschinen erhalten. Wenn sie 200 Exemplare erhalten sollen, und wenn jedes Jahr "mehr als 20" Maschinen gebaut werden sollen, dann werden sie mindestens die nächsten fünf bis sechs Jahre mit dem Bau der Maschinen alleine für das USMC beschäftigt sein. Und dann lägen noch Bestellungen der Israelis vor, die auch noch bearbeitet werden müssten (die Verträge wurden schon unterzeichnet, hätten also Vorrang).

Das bedeutet, dass ein mögliche deutsche Bestellung der CH-53 K im besten Falle vermutlich erst ab 2028 herum überhaupt in Angriff genommen werden können würde. (Es sei denn, man zieht Lieferungen an die Bundeswehr der Ausstattung des USMC vor, was aber unwahrscheinlich ist.) Hieße also, dass man mit einem Zulauf grob wohl erst ab 2030 rechnen könnte - und das auch nur unter sehr optimalen Bedingungen. Wenn alles glatt laufen würde, wäre ein (potenzieller) Bestand von 40 CH-53 K bei der Bundeswehr also vermutlich um 2032/33 zu erreichen.

Bis dahin kann noch viel passieren und müssten irgendwelche Notlösungen für die alternden CH-53 G gefunden werden, die wieder Geld verschlingen würden und nur wenig substanziell wären, während drei Planungsstäbe darum herum beraten, was man alles noch ergänzen könnte. Da ist es besser, ab 2026 die CH-47 F zu besitzen.

Schneemann
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 22.08.2016, 19:48
RE: Ch 53 Nachfolger - von Wodan - 28.08.2016, 13:01
RE: Ch 53 Nachfolger - von GermanMilitaryPower - 28.08.2016, 17:14
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 29.08.2016, 10:14
RE: Ch 53 Nachfolger - von WideMasta - 29.08.2016, 10:34
RE: Ch 53 Nachfolger - von triangolum - 28.08.2016, 13:20
RE: Ch 53 Nachfolger - von GermanMilitaryPower - 29.08.2016, 18:29
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 31.08.2016, 11:45
RE: Ch 53 Nachfolger - von Vanitas - 24.10.2016, 16:47
RE: Ch 53 Nachfolger - von Vanitas - 07.12.2016, 17:31
RE: Ch 53 Nachfolger - von Vanitas - 30.03.2017, 23:11
RE: Ch 53 Nachfolger - von redfive - 22.05.2017, 21:54
RE: Ch 53 Nachfolger - von Vanitas - 22.05.2017, 23:24
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 23.05.2017, 14:15
RE: Ch 53 Nachfolger - von PKr - 23.05.2017, 23:34
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 24.05.2017, 07:03
RE: Ch 53 Nachfolger - von Vanitas - 06.07.2017, 09:10
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 06.07.2017, 10:48
RE: Ch 53 Nachfolger - von Schneemann - 09.07.2017, 14:16
"Deal empört deutsche Industrie" - von PKr - 05.08.2017, 12:41
Airbus und Ch53-Nachfolger - von PKr - 07.08.2017, 22:13
RE: Airbus und Ch53-Nachfolger - von WideMasta - 08.08.2017, 14:51
RE: Ch 53 Nachfolger - von Marauder - 03.09.2017, 19:28
RE: Ch 53 Nachfolger - von WideMasta - 07.09.2017, 09:17
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 12.09.2017, 08:02
RE: Ch 53 Nachfolger - von WideMasta - 13.09.2017, 16:43
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 13.09.2017, 19:07
RE: Ch 53 Nachfolger - von GermanMilitaryPower - 07.09.2017, 13:19
RE: Ch 53 Nachfolger - von WideMasta - 09.09.2017, 00:15
RE: Ch 53 Nachfolger - von Marc79 - 09.09.2017, 12:46
RE: Ch 53 Nachfolger - von Wodan - 07.09.2017, 17:59
RE: Ch 53 Nachfolger - von WideMasta - 09.09.2017, 08:57
RE: Ch 53 Nachfolger - von GermanMilitaryPower - 09.09.2017, 10:09
RE: Ch 53 Nachfolger - von Vanitas - 09.09.2017, 16:09
RE: Ch 53 Nachfolger - von PKr - 12.09.2017, 19:17
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 13.09.2017, 13:53
RE: Ch 53 Nachfolger - von WideMasta - 13.09.2017, 21:01
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 14.09.2017, 07:54
RE: Ch 53 Nachfolger - von GermanMilitaryPower - 05.02.2018, 22:40
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 06.02.2018, 10:43
RE: Ch 53 Nachfolger - von redfive - 06.03.2018, 21:38
RE: Ch 53 Nachfolger - von NielsKar - 11.03.2018, 04:50
RE: Ch 53 Nachfolger - von redfive - 18.06.2018, 21:13
RE: Ch 53 Nachfolger - von redfive - 18.07.2019, 22:49
RE: Ch 53 Nachfolger - von Mike112 - 14.06.2020, 12:32
RE: Ch 53 Nachfolger - von Mondgesicht - 14.06.2020, 13:00
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 15.06.2020, 08:16
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 16.07.2020, 08:02
RE: Ch 53 Nachfolger - von redfive - 23.07.2020, 22:08
RE: Ch 53 Nachfolger - von Helios - 24.07.2020, 07:56
RE: Schwerer Transporthubschrauber (STH) // CH-53-Nachfolger - von Schneemann - 14.05.2023, 09:52
RE: CH-53 - von GermanMilitaryPower - 20.07.2020, 19:14
RE: CH-53 - von lime - 20.07.2020, 22:32
RE: CH-53 - von Quintus Fabius - 19.08.2020, 22:09

Gehe zu: