Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E8ED6EDC2399A4A5BB6D5656B1601F41B~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->

F.A.Z.-Gespräch mit Karamanlis
Griechenlands Konservative für EU-Mitgliedschaft der Türkei


Sollte es bei den griechischen Parlamentswahlen am kommenden Sonntag wie allgemein erwartet zu einem Machtwechsel kommen, werde die neue Regierung in Athen die auf ein konstruktives Verhältnis zur Türkei zielende Außenpolitik der vergangenen Jahre fortsetzen. Dies versicherte der Oppositionsführer und mögliche neue Ministerpräsident Griechenlands, Costas Karamanlis, in einem Gespräch mit dieser Zeitung.

Zitat:Die konservative Partei Nea Dimokratia (ND), deren Vorsitzender Karamanlis seit 1997 ist, erhält in Umfragen seit Wochen mindestens drei Prozentpunkte mehr Zustimmung als die seit 1981 fast ununterbrochen regierende Panhellenische Sozialistische Bewegung (Pasok). Eine von ihm geführte Regierung werde die Bemühungen der Türkei um die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der EU unterstützen, sagte Karamanlis. Im Herbst soll die Europäische Kommission in einem Bericht die Fortschritte der Reformpolitik der Türkei beurteilen, am Jahresende sollen dann die EU-Mitgliedstaaten über den Beginn von Verhandlungen entscheiden. "Doch was im Dezember geschehen wird, hängt nicht nur von unserem Willen ab. Es wird auch von der Türkei abhängen und davon, ob dieses Land bereit ist, sich zu europäisieren", sagte Karamanlis, ein Neffe des 1998 verstorbenen gleichnamigen früheren griechischen Regierungschefs und Präsidenten............
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: