27.04.2023, 21:48
(27.04.2023, 21:22)alphall31 schrieb: Ob der Hersteller des AGF2 allerdings in der Lage wäre so eine hohe Anzahl an Fahrzeugen in einem angemessenen Zeitraum herzustellen ist die Frage.
Bitte AGF2 in diesem Zusammenhang nicht nur als Serval-Nachfolger verstehen, sondern ebenfalls als Fahrzeugfamilie für Spezialkräfte, Fernaufklärer und Teile der LL-Kräfte, für die der BV nicht das richtige Fahrzeug wäre.
Davon ab hat dieser Hersteller eine entsprechende Kooperationsvereinbarung mit KMW, da sollten sich Fertigungskapazitäten bereitstellen lassen.
Was übrigens an der GRF 5.12-Plattform von Defenture in diesem Zusammenhang noch erwähnenswert wäre, ist deren Offenheit für die Verwendung von OTS-Produkten. So könnte man große Anteile der wartungsintensiven Technik einer auf dieser Basis aufbauenden Fahrzeugfamilie auch gezielt harmonisieren mit einer anderweitig eingeführten Fahrzeugfamilie, also z.B. eben einem GFF auf Unimog-Basis. Defenture verbaut auch viel Technik aus dem Ralley-Bereich, wo es ja ebenfalls ein gewisses Sortiment an Unimog-Zubehör gibt. Das würde sich also anbieten, wenn man mal mehr als nur eine zweistellige Stückzahl solcher Fahrzeuge beschaffen wollte, Stichwort LuLaP.