24.04.2023, 17:45
[Aktuelles] Schütze! Die französische Evakuierungsoperation aus dem Sudan ist angelaufen. Erste Bilanz (v6)
Bruxelles2 (französisch)
.../...
Mehr als zwanzig weitere Nationalitäten
Mehrere andere Nationalitäten (insgesamt 24) wurden übernommen, darunter Amerikaner, Briten, Schweizer, afrikanische Staatsangehörige (Burundi, Äthiopien, Marokko, Namibia, Ruanda, Südafrika, Sudan, Uganda) oder aus Asien (Indien, Japan, Südkorea). Für die 38 Nigerianer war dies besonders heikel: Sie wurden bei Sonnenaufgang vor der französischen Botschaft, wo sie sich verabredet hatten, "abgeholt", bevor sie zum Flughafen zurückgebracht wurden.
Landkonvoi der Vereinten Nationen
Ein Konvoi der Vereinten Nationen, der in Khartum mit rund 1700 Menschen gestartet war, kam nach gut eineinhalb Tagen in Port Sudan an. Die französische Fregatte Lorraine (D-657), die in Dschibuti stationiert ist, setzte sich in Bewegung, um Hilfe zu leisten. Sie kann bis zu 500 Personen nach Jeddah evakuieren, wenn die Vereinten Nationen dies verlangen, heißt es auf französischer Seite. Dauer der Überfahrt: ca. 8 Stunden nach meinen Informationen.
Eine aktive Noria bis Dienstag
Die Noria soll bis Montag oder Dienstag fortgesetzt werden, bis alle EU-Bürger, die dies wünschen, evakuiert werden können. Ein fünftes und letztes französisches Flugzeug wird im Laufe des Montags (spätestens am Dienstag) erwartet. Dann wird die Evakuierungsaktion abgeschlossen sein.
Bruxelles2 (französisch)
.../...
Mehr als zwanzig weitere Nationalitäten
Mehrere andere Nationalitäten (insgesamt 24) wurden übernommen, darunter Amerikaner, Briten, Schweizer, afrikanische Staatsangehörige (Burundi, Äthiopien, Marokko, Namibia, Ruanda, Südafrika, Sudan, Uganda) oder aus Asien (Indien, Japan, Südkorea). Für die 38 Nigerianer war dies besonders heikel: Sie wurden bei Sonnenaufgang vor der französischen Botschaft, wo sie sich verabredet hatten, "abgeholt", bevor sie zum Flughafen zurückgebracht wurden.
Landkonvoi der Vereinten Nationen
Ein Konvoi der Vereinten Nationen, der in Khartum mit rund 1700 Menschen gestartet war, kam nach gut eineinhalb Tagen in Port Sudan an. Die französische Fregatte Lorraine (D-657), die in Dschibuti stationiert ist, setzte sich in Bewegung, um Hilfe zu leisten. Sie kann bis zu 500 Personen nach Jeddah evakuieren, wenn die Vereinten Nationen dies verlangen, heißt es auf französischer Seite. Dauer der Überfahrt: ca. 8 Stunden nach meinen Informationen.
Eine aktive Noria bis Dienstag
Die Noria soll bis Montag oder Dienstag fortgesetzt werden, bis alle EU-Bürger, die dies wünschen, evakuiert werden können. Ein fünftes und letztes französisches Flugzeug wird im Laufe des Montags (spätestens am Dienstag) erwartet. Dann wird die Evakuierungsaktion abgeschlossen sein.
Zitat:Nach Infos der FAZ will Deutschland den HUB nach dem Abzug Frankreichs übernehmen.