(Allgemein) Bundeswehr im Sudan
#7
Zitat:Kämpfe im Sudan

Bundeswehr muss Rettungsmission für deutsche Staatsbürger abbrechen

In einer Geheimoperation sollte die Bundeswehr nach SPIEGEL-Informationen gut 150 deutsche Staatsbürger aus der umkämpften sudanesischen Hauptstadt Khartum ausfliegen. Die heikle Mission wurde aber kurzfristig gestoppt. [...]

Ein erster Versuch der Bundeswehr zur Rettung von rund 150 deutschen Staatsbürgern aus dem Sudan ist am Mittwochmorgen wegen anhaltender Kämpfe in der Hauptstadt Khartum gescheitert. Nach SPIEGEL-Informationen hatte die Luftwaffe bereits am frühen Mittwochmorgen drei A400M-Transportflieger in Richtung Sudan geschickt, die riesigen Maschinen waren zunächst in Griechenland für einen Tankstopp gelandet. [...]

Geplant war, gegen Mittag mit den drei A400M nach Khartum zu fliegen und Dutzende deutsche Diplomaten, Bundespolizisten, Entwicklungshelfer und andere deutsche Staatsbürger sicher auszufliegen. [...] Aus der Hauptstadt Khartum wurden zu dieser Zeit neue Kämpfe und auch Luftangriffe gemeldet. Die Planer der Bundeswehr und der Krisenstab im Auswärtigen Amt (AA) entschieden sich daraufhin, die Evakuierungsmission abzubrechen. Die A400M-Flieger sollen nun zunächst nach Deutschland zurückkehren. Auch andere Nationen, die auf eine kurze Feuerpause am Mittwoch zur Rettung ihrer Staatsbürger gehofft hatten, brachen ihre Operationen ab, hieß es in Sicherheitskreisen.
https://www.spiegel.de/politik/deutschla...da348ab5b6

Auch wenn das Rollfeld intakt sein sollte oder war, so ist meiner Meinung richtig gewesen, die Mission abzubrechen. Wenn man sich Bilder anschaut, wie dort herumgeballert wird und wie MiG-29 über dem Flughafen herumschwirren, hätte es für die A400M allzu leicht fatal ausgehen können.

Schneemann
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: