01.04.2023, 14:27
CHAMMAL - Training der Luftnahunterstützung zwischen den JTAC und den französischen Rafale-Flugzeugen.
EMAT (französisch)
Richtung: Operationen / Veröffentlicht am: 31. März 2023
Im März nahm das Jagdkommando der Projected Air Base (PAB) in der Levante an einer Reihe von vier Trainingsmissionen zur Luftnahunterstützung, dem Close Air Support (CAS), teil. Sie wurden im Rahmen der Ausbildung zum Joint Terminal Attack Controller (JTAC) für die kanadischen und jordanischen Streitkräfte durchgeführt.
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/sites/defaul...k=BWjT_4Jk]
In diesem Rahmen koordinierten fortschrittliche Fluglotsen der Partnerstreitkräfte den Einsatz der französischen Rafale. Die JTACs erklärten den französischen Besatzungen die Situation am Boden und bereiteten sich auf eine fiktive Luftschlagmission vor. Mithilfe standardisierter Verfahren und nach formeller Identifizierung während des Flugs übermittelten die Fluglotsen die Position des zu neutralisierenden Ziels an die Rafale-Besatzungen. Diese konnten den hochpräzisen Abschuss von GBU12-Bomben auf das Ziel simulieren.
Nach Abschluss der Übungen wurden die kanadischen und jordanischen JTACs am 22. März auf dem Luftwaffenstützpunkt Marka graduiert.
Das gemeinsame Training, das die Interoperabilität zwischen Besatzungen und Bodentruppen fördert, ist ein Beispiel für die enge Zusammenarbeit zwischen den Streitkräften der Partner und Frankreichs. Darüber hinaus trägt dieses Training zur Erhaltung der operativen Fähigkeiten der im Kampf gegen Daech in der Levante eingesetzten Soldaten bei.
Die am 19. September 2014 eingeleitete Operation CHAMMAL stellt den französischen Teil der internationalen Operation INHERENT RESOLVE (OIR) dar, an der 80 Länder und 5 internationale Organisationen beteiligt sind. CHAMMAL leistet militärische Unterstützung für die irakischen Streitkräfte im Kampf gegen Daech, der nun zum Aufstand gezwungen ist. Die Begleit- und Beratungsaktivitäten der internationalen Koalition zielen darauf ab, die irakischen politischen und militärischen Behörden in die Lage zu versetzen, die Sicherheit ihres Landes allein zu gewährleisten. Die Operation umfasst 600 Soldaten, die sich auf die IRO-Stäbe, die ständigen Lufteinsätze und die sie regelmäßig ergänzenden Seeeinsätze verteilen.
EMAT (französisch)
Richtung: Operationen / Veröffentlicht am: 31. März 2023
Im März nahm das Jagdkommando der Projected Air Base (PAB) in der Levante an einer Reihe von vier Trainingsmissionen zur Luftnahunterstützung, dem Close Air Support (CAS), teil. Sie wurden im Rahmen der Ausbildung zum Joint Terminal Attack Controller (JTAC) für die kanadischen und jordanischen Streitkräfte durchgeführt.
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/sites/defaul...k=BWjT_4Jk]
In diesem Rahmen koordinierten fortschrittliche Fluglotsen der Partnerstreitkräfte den Einsatz der französischen Rafale. Die JTACs erklärten den französischen Besatzungen die Situation am Boden und bereiteten sich auf eine fiktive Luftschlagmission vor. Mithilfe standardisierter Verfahren und nach formeller Identifizierung während des Flugs übermittelten die Fluglotsen die Position des zu neutralisierenden Ziels an die Rafale-Besatzungen. Diese konnten den hochpräzisen Abschuss von GBU12-Bomben auf das Ziel simulieren.
Nach Abschluss der Übungen wurden die kanadischen und jordanischen JTACs am 22. März auf dem Luftwaffenstützpunkt Marka graduiert.
Das gemeinsame Training, das die Interoperabilität zwischen Besatzungen und Bodentruppen fördert, ist ein Beispiel für die enge Zusammenarbeit zwischen den Streitkräften der Partner und Frankreichs. Darüber hinaus trägt dieses Training zur Erhaltung der operativen Fähigkeiten der im Kampf gegen Daech in der Levante eingesetzten Soldaten bei.
Die am 19. September 2014 eingeleitete Operation CHAMMAL stellt den französischen Teil der internationalen Operation INHERENT RESOLVE (OIR) dar, an der 80 Länder und 5 internationale Organisationen beteiligt sind. CHAMMAL leistet militärische Unterstützung für die irakischen Streitkräfte im Kampf gegen Daech, der nun zum Aufstand gezwungen ist. Die Begleit- und Beratungsaktivitäten der internationalen Koalition zielen darauf ab, die irakischen politischen und militärischen Behörden in die Lage zu versetzen, die Sicherheit ihres Landes allein zu gewährleisten. Die Operation umfasst 600 Soldaten, die sich auf die IRO-Stäbe, die ständigen Lufteinsätze und die sie regelmäßig ergänzenden Seeeinsätze verteilen.