21.02.2023, 19:17
Das ist eine Status-Quo-Diskussion mit willkürlichen Prozentzahlen, warum den KF41 nehmen, man kann doch auch einfach den Marder weiter überarbeiten. Wenn 70% reicht, dann doch auch 65%. Hier geht es ja um den KF41 und den KF31, mit letzterem schließt sich dann wieder der Kreis. Oder den Puma vernünftig versorgen. Die Mängel der Organisationsstrukturen muss man eh angehen, Typ hin oder her. Dein letzter Satz impliziert ein "Entweder-Oder", für das es eine Korrelation aber keine Kausalität gibt, und ist bezogen auf den Lynx wiederum sinnfrei, weil dessen Qualität aktuell eben gar nicht bekannt ist - womit wird wieder bei der Vorserie und einer ordentlichen Erprobung sind, die ihrerseits keine kurzfristige Lösung darstellen kann.
Das sind letztlich zwei verschiedene Themen, was man jetzt braucht ist eine höhere Stückzahl vom vorhandenen Gerät in Einsatzfähig, was man in Zukunft und als Nachfolger braucht ist ein System, dass genau dem Gedanken der Quantität in ausreichender Qualität Rechnung trägt. Alles andere sind Emotionalitäten.
Das sind letztlich zwei verschiedene Themen, was man jetzt braucht ist eine höhere Stückzahl vom vorhandenen Gerät in Einsatzfähig, was man in Zukunft und als Nachfolger braucht ist ein System, dass genau dem Gedanken der Quantität in ausreichender Qualität Rechnung trägt. Alles andere sind Emotionalitäten.
