15.02.2023, 10:19
(15.02.2023, 09:22)Quintus Fabius schrieb: Eventuell könnte man ja spezifisch für solche Zwecke erneut eine bewaffnete U2 vorhalten ?!
Man könnte ja die Strato 2C reaktivieren und fertigstellen.

Zitat:Wieviel kostet eigentlich so ein Ballon ohne die Aufklärungs-Ausrüstung, also nur der Ballon selbst ?
Nicht höhenstabilisierte Wetterballons gibt es mit Nutzlasten im Bereich von etwa einem bis fünf Kilo für zwei bis dreistellige Eurobeträge, für den angedachten Zweck braucht es mindestens höhenstabilisierte (besser manövrierfähige) und insgesamt robustere Varianten, aber in der militärischen Gesamtrechnung wäre das zu vernachlässigen. Allerdings ist es eher unwahrscheinlich, dass man den Feind damit überfordern oder abnutzen kann. Die Objekte sind ziemlich langsam, lassen sich mit den richtigen Einstellungen mit eigenen, relativ kostengünstigen Systemen gut identifizieren und verfolgen, und perspektivisch halt mit entsprechenden Laserwaffen auch bekämpfen.