27.01.2023, 03:12
(26.01.2023, 23:43)Quintus Fabius schrieb: Fuchs und Fennek müssen aber meiner Meinung nach zu unterschiedlichen Zeitpunkten bzw. Zeiträumen abgelöst werden. Die Fennek können noch lange weiter verwendet werden, der Fuchs aber müsste zeitnäher ersetzt werden.Natürlich. Das ändert aber nichts an meinem Urteil. Der FENNEK2 muss -sofern man sich für ihn entscheidet- jetzt in Angriff genommen werden, damit er noch in der Lage ist, mit den ersten zulaufenden Exemplaren die letzten FUCHS abzulösen, noch bevor er dann den FENNEK ersetzen kann. Da mMn der FENNEK2 das einzige noch zu entwickelnde Basisfahrzeug für die FUCHS-Nachfolge ist, kann diese also eigentlich sofort beginnen, bzw. läuft ja auch eigentlich schon seit dem Zulauf des ersten 1. Los GTK.
Es gibt ja auch durchaus Möglichkeiten, die Entwicklungszeit durch die Einführung anderer Fahrzeuge zu überbrücken und so gleichzeitig den erforderlichen Aufwuchs zu bewerkstelligen. Z.B. könnte die Besatzung eines noch amphibischen TPz1 zeitnah auf einen BVS10 Mk IV wechseln, obwohl sie eigentlich den FENNEK2 bekommen müsste. Dieser kann dann wiederum beim Zulauf mit einer neu aufgestellten Besatzung den Aufwuchs darstellen.
Jetzt kann man natürlich sagen, der Aufwuchs muss schneller gehen... wird er aber eh nicht.

Zitat:(wobei es den DEFENTURE Vector auch mit Stanag Level 1 gäbe)Weswegen die LuLaP auch unbedingt in noch größeren Stückzahlen als Ersatz für den Wolf beschafft werden sollte. Ungeschützt im Friedensbetrieb mit der Option auf einen Grundschutz für den Einsatz.