21.12.2022, 10:21
Es ist immer recht leicht, im Rückblick zu sagen, man hätte es anders bzw. besser machen sollen. Ob die Lockdowns bei uns, in China oder sonstwo richtig waren oder nicht, darüber könnte man nun wohl seitenlang streiten (und es würde kein Ergebnis geben).
Fakt ist aber, dass den Chinesen die Lage ziemlich um die Ohren fliegt derzeit...
Schneemann
Fakt ist aber, dass den Chinesen die Lage ziemlich um die Ohren fliegt derzeit...
Zitat:Corona-Ticker: Infektionslage in China "besorgniserregend"https://www.br.de/nachrichten/deutschlan...er,TQRIZ8M
Nach dem Ende der Null-Covid-Politik steigen die Infektionszahlen in China rasant. Auswirkungen auf den Rest der Welt werden befürchtet. Gesundheitsminister Karl Lauterbach bezeichnet die Lage als "besorgniserregend". Die News im Ticker. [...]
Zwei Wochen nach dem abrupten Ende der strikten Null-Covid-Strategie in China erlauben zahlreiche Städte den Infizierten ohne oder mit nur milden Symptomen sogar die Rückkehr an den Arbeitsplatz. Die parteinahe Zeitung "Global Times" nannte unter anderen Millionenmetropolen wie Chongqing und Guiyang im Südwesten oder Wuhu in der Provinz Anhui oder die 57 Millionen Einwohner zählende ostchinesische Provinz Zhejiang. Es war von einer "besseren Balance zwischen epidemischer Vorbeugung und sozialer und wirtschaftlicher Entwicklung" die Rede. [...]
Nach Chinas Abkehr von der strikten "Null-Covid-Politik" wächst die Sorge vor einer gigantischen Corona-Welle mit hunderten Millionen Infizierten in der Volksrepublik binnen Wochen. Städte im ganzen Land arbeiteten unter Hochdruck daran, zusätzliche Klinik-Betten und weitere Behandlungskapazitäten zu schaffen. Die Entscheidung der Regierung von Präsident Xi Jinping, das zuvor äußerst strenge Regime zu lockern, trifft das chinesische Gesundheitssystem völlig unvorbereitet.
Auch das Ausland zeigt sich besorgt, nicht zuletzt wegen möglicher Auswirkungen auf Wirtschaft und Handel. Ein Sprecher des US-Außenministeriums verwies auf die Gefahr, dass eine großflächige Covid-Ausbreitung in China zu weiteren, gefährlichen Mutationen des Virus führen könnte. [...]
Nach dem abrupten Ende der strikten Null-Covid-Politik in China melden die Krematorien des Landes einen starken Anstieg der Sterbezahlen. In mehreren Großstädten in der chinesischen Provinz erreichten die Krematorium nach eigenen Angaben die Kapazitätsgrenze. In der Hauptstadt Peking meldeten die Behörden am Dienstag offiziell lediglich fünf Todesfälle durch Covid-19. Vor dem Dongjiao-Krematorium in der Stadt beobachteten AFP-Reporter mehr als ein Dutzend Leichenwagen, die Schlange standen.
Schneemann