28.02.2004, 18:10
Finde ich ebenso wichtig.
Iran, Syrien und Libanon sind Staaten den man ein zukünftiges Bündiss wirklich zutrauen könnte.
Im Momment natürlich weit her gehohlt.
Aber wenn man bedenkt, daß Libanon kaum ein richtiges Militär hat, es aber benötigt, da die Syrer nicht ewig bleiben und schon am abziehen sind.
Libanon muss sich orientieren, Waffenimporte werden kommen.
Aber Libanon wird sicherlich keine Waffen aus dem Westen bekommen und wohl auch nicht kaufen, weil einige Kräffte im Land etwas gegen diese Orientierung hätten.
Bleiben eigentlich nur noch die Russen, denn für gemeinsame entwicklung mit China, Indien etc. sind Syrien und Libanon nicht gerade die Staaten die genügend eigene möglichkeiten mitbrinden damit sie diesen Staaten inmteresant erscheinen.
Wie die zulieferung für Ersatzteile durch die Russen aussieht wenns mal eng wird hat man auch gesehen.
ich denke Iran ist in diesem Fall für beide Staaten ein guter Kompromiss.
Alle seiten haben ihren Profitt und auf lange sicht wird das zusammenschweissen, den Rest wird dann natürlich auch eine gewisse Abhängigkeit geben. (Aber so ist das nunmal)
Das Geschehen in den Letzten Tagen zeigt auch das sich diese Länder bereits in diese Richtung orientiert haben, denn ansonnsten wäre es nicht zu erklären, das der Verteidigungsminister alleine ohne politische minister aus anderen sektionen diese Länder bereisst.
Es geht hier anscheinend um mehr, annsonsten würde es so aussehen, das der verteidigungs minister in begleitunmg einer Wirtschafftsdelegation oder ähnlichem mit einreisst.
Hier geht es eindeutig um die Erschließung neuer Märkte, diese in Verbindung mit gleichen Interessen in der region wie es hier der fall ist führen eigentlich unumgänglich zu einem zukünftigen Bündniss.
Iran, Syrien und Libanon sind Staaten den man ein zukünftiges Bündiss wirklich zutrauen könnte.
Im Momment natürlich weit her gehohlt.
Aber wenn man bedenkt, daß Libanon kaum ein richtiges Militär hat, es aber benötigt, da die Syrer nicht ewig bleiben und schon am abziehen sind.
Libanon muss sich orientieren, Waffenimporte werden kommen.
Aber Libanon wird sicherlich keine Waffen aus dem Westen bekommen und wohl auch nicht kaufen, weil einige Kräffte im Land etwas gegen diese Orientierung hätten.
Bleiben eigentlich nur noch die Russen, denn für gemeinsame entwicklung mit China, Indien etc. sind Syrien und Libanon nicht gerade die Staaten die genügend eigene möglichkeiten mitbrinden damit sie diesen Staaten inmteresant erscheinen.
Wie die zulieferung für Ersatzteile durch die Russen aussieht wenns mal eng wird hat man auch gesehen.
ich denke Iran ist in diesem Fall für beide Staaten ein guter Kompromiss.
Alle seiten haben ihren Profitt und auf lange sicht wird das zusammenschweissen, den Rest wird dann natürlich auch eine gewisse Abhängigkeit geben. (Aber so ist das nunmal)
Das Geschehen in den Letzten Tagen zeigt auch das sich diese Länder bereits in diese Richtung orientiert haben, denn ansonnsten wäre es nicht zu erklären, das der Verteidigungsminister alleine ohne politische minister aus anderen sektionen diese Länder bereisst.
Es geht hier anscheinend um mehr, annsonsten würde es so aussehen, das der verteidigungs minister in begleitunmg einer Wirtschafftsdelegation oder ähnlichem mit einreisst.
Hier geht es eindeutig um die Erschließung neuer Märkte, diese in Verbindung mit gleichen Interessen in der region wie es hier der fall ist führen eigentlich unumgänglich zu einem zukünftigen Bündniss.