17.11.2022, 23:42
Mitglieder sind NL, NO, SE, DK, FI und DE. Interesse hat GB geäussert. NNSC gegenüber steht Naviris im Süden Europas.
Zitat:Bei der Northern Naval Shipbuilding Cooperation (NNSC) geht es nicht darum, Unternehmen zu fusionieren oder identische Schiffe zu bauen. Auch findet die Kooperation nicht statt, um Kosten zu sparen. Das Hauptziel besteht darin, die Marineausrüstung verfügbar zu halten, indem die maritime Industrie im nördlichen Teil Europas erhalten wird. [...]
Es geht um Modularität, Interoperabilität und Harmonisierung von Zertifizierungen und Standards, einfach gesagt um Konzepte für den Schiffbau, die in den verschiedenen Ländern besser aufeinander abgestimmt werden müssen. Ein zweiter Punkt ist die Unterwasserkriegsführung und das Situationsbewusstsein auf dem Meeresboden und schließlich ein zukunftssicherer Antrieb.