12.10.2022, 15:40
@KheibarShekan
Aktuell:
Nun, dann warten wie mal ab, ob es Konsequenzen gibt. Leisten könnten es sich die USA durchaus, hier den Fehdehandschuh aufzuheben, da sie durch den Fracking-Boom ihre Abhängigkeit von den saudischen Exporten von fast 25% (1998) auf 7% (aktuell) zurückfahren konnten - und mittlerweile einer der größten Exporteure wurden -, bloß für den Rest des Planeten könnte es teurer werden. Realpolitik...
Schneemann
Zitat:Aus meiner ganz persönlichen Sicht ist es nur amüsant, dass sich gerade Saudi Arabien auf die Fahnen geschrieben hat, die westliche Welt und alle anderen "Ungläubigen" auszulöschen, dies in der Deutlichkeit der Formulierung den Moscheen und Schriften überlässt, die man u.a. gleich in Deiner Nachbarschaft und vielen anderen Ländern gebaut hat bzw. verteilt und zwecks Überlebensstrategie dafür flexibel genug erscheint, sich davon auf Ebene der Staatsführung zu distanzieren und sogar temporäre Allianzen mit jüdisch und christlich geprägten Staaten einzugehen, deren Bürger man am Ende eigentlich konvertieren oder töten will. Das ist Realpolitik, die man begrüßen und honorieren sollte, so wie ich Dich und andere verstanden habe.Nein, das hatte ich nicht. Ich bezog den Begriff der Realpolitik darauf, dass Deutschland derzeit eben versucht, an allen möglichen Ecken auf diesem Planeten Rohstoffe aufzutreiben (was eine Notwendigkeit ist, die aber aus der egoistischen Politik, möglichst billig bei den Russen einzukaufen und sich somit von diesen abhängig zu machen, resultiert) und dafür sicherlich auch zweifelhafte Deals einzugehen bereit ist. Gleichwohl hatte ich auch angemerkt, dass unsere Deals in diesem obig deinerseits genannten Kontext vernachlässigbar sind.
Aktuell:
Zitat:Biden vows ‘consequences’ for Saudi Arabia after oil output cutshttps://www.aljazeera.com/news/2022/10/1...utput-cuts
US president suggests he will soon take action as aides announce the White House is re-evaluating its relationship with the kingdom. [...]
Joe Biden, the United States president, has warned Saudi Arabia that there will be “consequences” after a global cartel of oil-producing countries led by the kingdom and Russia announced that they would cut oil production despite Washington’s objections.
His remarks on Tuesday come a day after influential Democratic Senator Bob Menendez, the chairman of the Senate Foreign Relations Committee, said the US must immediately freeze all cooperation with Saudi Arabia, including arms sales. [...] “I’m not going to get into what I’d consider and what I have in mind. But there will be, there will be consequences.”
Nun, dann warten wie mal ab, ob es Konsequenzen gibt. Leisten könnten es sich die USA durchaus, hier den Fehdehandschuh aufzuheben, da sie durch den Fracking-Boom ihre Abhängigkeit von den saudischen Exporten von fast 25% (1998) auf 7% (aktuell) zurückfahren konnten - und mittlerweile einer der größten Exporteure wurden -, bloß für den Rest des Planeten könnte es teurer werden. Realpolitik...
Schneemann