10.10.2022, 21:05
KheibarShekan:
Und in Nordkorea ist es noch viel schlimmer.....Das ist doch nur klassischer What-aboutism.
Schneemann:
Das hätte nicht so sein müssen, und hätte auch nicht so immer weiter gehen müssen. Dieser Konflikt ist auch vom Westen ganz gezielt so geschürt und immer weiter geführt worden. Wie ich es schon schrieb: diese Feindschaft ist für beide Seiten immens nützlich, für den Westen beispielsweise auch und insbesondere dahingehend, dass die Ölaraber zumindest nach außen hin bei der Stange und abhängig bleiben, weil sie sich alleine gegen den Iran nicht behaupten können. Entsprechend sichert der Feind Iran die Ölversorgung durch Saudi-Arabien und auch der Umschwung in Saudi-Arabien in Richtung eines positiveren Bildes des Westens resultiert nur aus der Bedrohung durch den Iran.
Wie ich es schon schrieb: diese Feinschaft ist für den Westen so nützlich, und wurde explizit auch deshalb so geschürt, dass man sie glatt erfinden müsste, wenn es sie nicht gäbe.
Allgemein:
Es wäre mal interessant heraus zu finden, ob die normalen Menschen in Deutschland den Iran schlechter finden oder Saudi-Arabien. Denn absolut jeder den ich kenne hat mir gegenüber noch erklärt, er würde den Iran jederzeit Saudi-Arabien vorziehen. Man könnte und sollte die Feinschaft mit dem Iran meiner Meinung nach zurück fahren, und gerade Europa könnte sich hier mal außenpolitisch eigenständig positionieren statt nur den USA hinterher zu laufen. Es gibt aktuell genug Baustellen für beide Seiten, und auch der Iran würde von einer Entspannung profitieren. Es ist einfach nur bezeichnend, dass die EU gegenüber dem Iran keine eigenständige und sinnvollere Außenpolitik hin kriegt.
Zitat:Was ich fast vergessen hätte. Die US Polizei tötet JEDES JAHR über 1000 ihrer Bürger auf offener Straße und das sind die offiziellen Zahlen. Allerdings verurteile ich das nicht. Das wäre eigentlich Deine Aufgabe.
Und in Nordkorea ist es noch viel schlimmer.....Das ist doch nur klassischer What-aboutism.
Schneemann:
Zitat:während die sturen Mullahs den Krawallkurs uns gegenüber bevorzugen (zumindest seit 1979).
Das hätte nicht so sein müssen, und hätte auch nicht so immer weiter gehen müssen. Dieser Konflikt ist auch vom Westen ganz gezielt so geschürt und immer weiter geführt worden. Wie ich es schon schrieb: diese Feindschaft ist für beide Seiten immens nützlich, für den Westen beispielsweise auch und insbesondere dahingehend, dass die Ölaraber zumindest nach außen hin bei der Stange und abhängig bleiben, weil sie sich alleine gegen den Iran nicht behaupten können. Entsprechend sichert der Feind Iran die Ölversorgung durch Saudi-Arabien und auch der Umschwung in Saudi-Arabien in Richtung eines positiveren Bildes des Westens resultiert nur aus der Bedrohung durch den Iran.
Wie ich es schon schrieb: diese Feinschaft ist für den Westen so nützlich, und wurde explizit auch deshalb so geschürt, dass man sie glatt erfinden müsste, wenn es sie nicht gäbe.
Allgemein:
Es wäre mal interessant heraus zu finden, ob die normalen Menschen in Deutschland den Iran schlechter finden oder Saudi-Arabien. Denn absolut jeder den ich kenne hat mir gegenüber noch erklärt, er würde den Iran jederzeit Saudi-Arabien vorziehen. Man könnte und sollte die Feinschaft mit dem Iran meiner Meinung nach zurück fahren, und gerade Europa könnte sich hier mal außenpolitisch eigenständig positionieren statt nur den USA hinterher zu laufen. Es gibt aktuell genug Baustellen für beide Seiten, und auch der Iran würde von einer Entspannung profitieren. Es ist einfach nur bezeichnend, dass die EU gegenüber dem Iran keine eigenständige und sinnvollere Außenpolitik hin kriegt.