Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Türkei
Eine Meinung aus dem Feuilleton der FAZ zur derzeit desolaten wirtschaftlichen Lage in der Türkei...

Und in gewisser Weise ist das wohl auch eine Erklärung, weswegen Erdogan so sehr versucht zwischen den Staaten zu kungeln, sowohl Russen als auch Ukrainer bedienen will, und sich auch nach Osten hin orientiert zwecks Anlehnung an die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit.
Zitat:BRIEF AUS ISTANBUL

Befeuchteter Sesamkringel ist wichtiger als der Palast

Panik brachte ihn zum Reden, und sobald er redete, verschlimmerte sich die Situation weiter: In der Türkei verlieren die Menschen den Glauben an Erdoğans immer wirrere Erklärungen für die Lage, die er verursacht hat.

Im November sind Erdoğan und seine AKP 20 Jahre an der Macht. [...] Diese außerordentlich lange Regierungsdauer liegt allerdings – leider – nicht im Wohlergehen der Bevölkerung oder der Erweiterung von Grundrechten und Freiheiten begründet. Der Punkt, an dem die Türkei am Ende dieser 20 Jahre steht, ist das Ende nahezu sämtlicher globaler Indexe. [...] Dem Demokratieranking der Universität Göteborg zufolge stehen wir auf Platz 147 von 179 Ländern. Selbst Ruanda und Bangladesch liegen vor uns. [...] Und auf der Liste des Internationalen Gewerkschaftsbunds sind wir eines der zehn schlechtesten Länder für Arbeitnehmer auf der Welt. [...]

Auf die Frage: „Würden Sie Ihre Stimme Erdoğan oder dem Kandidaten der Opposition geben?“ antworteten 55,6 Prozent der Befragten, sie würden den oppositionellen Kandidaten wählen, nur 33,3 Prozent Erdoğan. Um dieses Bild umzukehren, könnte Erdoğan natürlich – buchstäblich – alles tun, doch bleiben wir erst einmal bei den Tatsachen. 2018 war Erdoğan mit 52,59 Prozent gewählt worden, innerhalb der letzten zwölf Monate war der Stimmenschwund dramatisch. Während die ganze Welt Inflation mit Zinserhöhungen bekämpft, schwor Erdoğan auf seine These, die Inflation sei die Folge hoher Zinsen, und senkte die Zinsen. Erdoğans Krieg gegen die Wirtschaftswissenschaften trieb die Inflation so weit in die Höhe, dass wir auch in dieser Disziplin den Weltrekord gebrochen haben. Mit der offiziell verkündeten Inflationsrate von 80,21 Prozent haben wir selbst Argentinien überholt und sind nun Weltmeister. [...]

Als er am 17. November 2021 mit der fixen Idee vom Wachstum verkündete: „Zinsen sind die Ursache, die Folge ist Inflation“, betrug die Inflationsrate 21 Prozent. Einen Monat nach seiner Ankündigung, sie würde „schnell sinken“, stieg sie über 36 Prozent. Und unmittelbar nachdem er gesagt hatte: „Die Inflation sinkt jetzt, das ist sicher“, bezifferte die vom Palast gelenkte Statistikbehörde sie auf 48 Prozent. Dann sagte er: „Nach dem Monat Mai wird sie zurückgehen“, heute ist sie mit 80,21 Prozent Nummer eins in der Welt. Unter den Entwicklungsländern sind wir das Land, dessen Währung am schnellsten an Wert verliert. In den ersten acht Monaten dieses Jahres ist die türkische Lira im Verhältnis zu Fremdwährungen um mehr als 25 Prozent abgestürzt. [...]

Mieten und Kaufpreise für Wohnungen sind innerhalb eines Jahres in Istanbul, wo ich wohne, um 200 Prozent gestiegen. Verstehen Sie auch das nicht als kritische Meinung. Vielmehr referiere ich den Immobilienindex der Zentralbank, dessen Chef von Erdoğan in den letzten vier Jahren vier Mal ausgewechselt wurde. [...] Die Beamten können es sich nicht leisten hierzubleiben, Studenten, die hier einen Studienplatz bekommen, nicht herzukommen. Einen Studienplatz an einer der Universitäten in den Metropolen zu ergattern ist nicht leicht. Doch 106.000 junge Leute haben sich trotz bestandener Zulassungsprüfung nicht innerhalb der Anfang dieses Monats abgelaufenen Frist immatrikuliert. Aus einem so simplen wie traurigen Grund: Ihre Familien sind außerstande, die Kosten für die Unterkunft in den Großstädten aufzubringen.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b...38339.html

Schneemann
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: