03.09.2022, 12:06
DGA qualifiziert neues Gleitsegel für französische Einsatzspringer.
FOB (französisch)
Nathan Gain 1. September, 2022
Teilen
Die französische Rüstungsbehörde (Direction générale de l'armement, DGA) hat Ende Juli das neue Landungssystem für operationelle Fallschirmspringer (SMTCOPS) qualifiziert, das für Sprünge aus sehr großer Höhe mit gesteuerter Öffnung und unter Sauerstoffzufuhr konzipiert ist.
Der 2016 an Zodiac Aerosafety Systems, das inzwischen in Safran aufgegangen ist, gemeldete Auftrag im Wert von bis zu 80 Mio. € umfasst die Entwicklung und Lieferung von 755 Einheiten sowie den dazugehörigen Support. Die ersten Exemplare werden bis Ende 2022 bei den Streitkräften eintreffen.
Das SMTCOPS soll die operativen Fallschirmspringer der Streitkräfte und der Gendarmerie nationale mit einem kompletten Satz an Hochleistungs-Fallschirmspringerausrüstung und -zubehör ausstatten.
"Während das Vorgängersystem einen Absprung aus 7000 m Höhe mit einer Last von 160 kg ermöglichte, wird das neue System einen Absprung aus 9000 m Höhe mit 200 kg Last und 50 km Abdrift unter Segel ermöglichen", erklärte das Armeeministerium bei seinem wöchentlichen Pressebriefing.
Das System besteht aus einem PHANTOM 400-Segel, Kommunikations- und Navigationsmitteln, Sicherheits-, Wärme- und ballistischen Schutzausrüstungen sowie der Möglichkeit zur Mitnahme von Hüllen oder selbstgesteuerten Paketen. Letzteres ermöglicht den Abwurf von Paketen, die bis zu 18 Absturzkandidaten gleichzeitig folgen können.
Derzeit bezieht sich die Qualifikation nur auf den Fallschirm, die Hüllenlast und die Sicherheitsausrüstung. Die anderen Materialien werden Gegenstand einer späteren Qualifikation sein.
Das SMTCOPS kann "sowohl für Infiltrationsmissionen unter Schleiern (ISV), insbesondere bei Nacht, als auch für Absprünge mit niedriger Öffnung (SOB) oder für die Ausbildung und Einsatzvorbereitung von operativen Fallschirmspringern verwendet werden", ergänzt das Armeeministerium.
Das System wurde im März von der französischen Zivilluftfahrtbehörde DGAC (Direction générale de l'aviation civile) nach QAC121 zertifiziert und ist damit weltweit der einzige Fallschirm, der von einer zivilen Behörde für Sprünge aus 10.000 m Höhe zertifiziert wurde.
FOB (französisch)
Nathan Gain 1. September, 2022
Teilen
Die französische Rüstungsbehörde (Direction générale de l'armement, DGA) hat Ende Juli das neue Landungssystem für operationelle Fallschirmspringer (SMTCOPS) qualifiziert, das für Sprünge aus sehr großer Höhe mit gesteuerter Öffnung und unter Sauerstoffzufuhr konzipiert ist.
Der 2016 an Zodiac Aerosafety Systems, das inzwischen in Safran aufgegangen ist, gemeldete Auftrag im Wert von bis zu 80 Mio. € umfasst die Entwicklung und Lieferung von 755 Einheiten sowie den dazugehörigen Support. Die ersten Exemplare werden bis Ende 2022 bei den Streitkräften eintreffen.
Das SMTCOPS soll die operativen Fallschirmspringer der Streitkräfte und der Gendarmerie nationale mit einem kompletten Satz an Hochleistungs-Fallschirmspringerausrüstung und -zubehör ausstatten.
"Während das Vorgängersystem einen Absprung aus 7000 m Höhe mit einer Last von 160 kg ermöglichte, wird das neue System einen Absprung aus 9000 m Höhe mit 200 kg Last und 50 km Abdrift unter Segel ermöglichen", erklärte das Armeeministerium bei seinem wöchentlichen Pressebriefing.
Das System besteht aus einem PHANTOM 400-Segel, Kommunikations- und Navigationsmitteln, Sicherheits-, Wärme- und ballistischen Schutzausrüstungen sowie der Möglichkeit zur Mitnahme von Hüllen oder selbstgesteuerten Paketen. Letzteres ermöglicht den Abwurf von Paketen, die bis zu 18 Absturzkandidaten gleichzeitig folgen können.
Derzeit bezieht sich die Qualifikation nur auf den Fallschirm, die Hüllenlast und die Sicherheitsausrüstung. Die anderen Materialien werden Gegenstand einer späteren Qualifikation sein.
Das SMTCOPS kann "sowohl für Infiltrationsmissionen unter Schleiern (ISV), insbesondere bei Nacht, als auch für Absprünge mit niedriger Öffnung (SOB) oder für die Ausbildung und Einsatzvorbereitung von operativen Fallschirmspringern verwendet werden", ergänzt das Armeeministerium.
Das System wurde im März von der französischen Zivilluftfahrtbehörde DGAC (Direction générale de l'aviation civile) nach QAC121 zertifiziert und ist damit weltweit der einzige Fallschirm, der von einer zivilen Behörde für Sprünge aus 10.000 m Höhe zertifiziert wurde.