Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.11 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Islamistischer Terrorismus
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/380/27353/">http://www.sueddeutsche.de/deutschland/ ... 380/27353/</a><!-- m -->

Auffallend unauffällig

Woran erkennt man einen islamistischen Terroristen? Anhand von 20 Punkten eines "Verdachtschöpfungs-Rasters" sollen Streifenpolizisten feststellen, ob sie es mit einem möglichen Attentäter zu tun haben. Nun rollt die neue Rasterfahndung an.

Zitat:Wenn ein junger Tunesier in einem Elektronikmarkt einen Flugsimulator kauft und auch noch fragt, ob der wie im wirklichen Leben arbeitet, dann funktionieren alle Sicherheits-Reflexe.

Die Polizei kommt, der Staatsschutz prüft, der Verfassungsschutz schaut, ob er etwas über den Mann in den Akten hat. Doch so schnell der Reflex anspringt, so sehr kann er trügen: Der Tunesier, der da im November vergangenen Jahres in München einen Flugsimulator kaufen wollte, war nur einsam und wollte sich die Zeit vertreiben.

Für die deutschen Sicherheitsexperten ist ziemlich klar: „Die wirklich Gefährlichen tragen keinen Turban, keinen langen Bart und sie fletschen auch nicht die Zähne.“ Deshalb sollen die Polizisten bundesweit nun nach anderen Anzeichen Ausschau halten.

Bund und Länder haben Ende 2003 beschlossen, dass sie ihre Erkenntnisse über das Vorgehen von möglichen islamistischen Tätern zu einem „Verdachtschöpfungs-Raster“ verdichten.

Anhand von 20 Punkten, alle als „VS – nur für den Dienstgebrauch“ klassifiziert, sollen die Streifenpolizisten erkennen, ob sie es mit einem möglichen „Gefährder“ zu tun haben. Nun rollt diese neue Rasterfahndung an.

Sie soll die herkömmliche Sichtweise der Fahnder durchbrechen. „Wer anständig angezogen ist, kann kein böser Mensch sein, das denken viele“, sagt ein Münchner Ermittler. „Da müssen wir die Kollegen sensibilisieren.“
..................
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: