(Luft) Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF)
(05.06.2022, 16:48)Fox1 schrieb: Ich denke, dass man dem Beispiel der P8 bei der F35 folgen wird. ... Damit ist die schwere Jagdbomberrolle ausreichend bei der Luftwaffe bedient. Für ein weiteres neues Kampfflugzeug braucht man damit sicher kein europäisches Äquivalent 20 Jahre später, sondern ein Flugzeug der
Kategorie Luftüberlegenheit. Das entspricht sicher nicht den FR Wünschen.

Ich kann nicht erkennen, warum die unterschiedlichen Vorstellungen zum NGF zwischen DE & FR von der F35-Beschaffung abhängig sein sollten. Ob die Tornado-Jabos nun von F35 oder EF abgelöst werden - so oder so sind da dann erstmal neue Flugzeuge vorhanden. Es besteht also unverändert als nächstes Bedarf für die Ablösung der älteren EF. Diesen D/F-Konflikt gab's doch schon vorher genauso. Abgesehen davon, dass FCAS doch langfristig eh alles andere ablösen soll.

Allerdings kann man natürlich die Parallele von MAWS zu FCAS ziehen, dass weitere F35 den Franzosen einen Anlass liefern, die Ernsthaftigkeit der deutschen Kooperationsbereitschaft infrage zu stellen. Darüber kann es dann natürlich scheitern.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF) - von Broensen - 05.06.2022, 19:04
RE: Tornado-Nachfolger - von Mike112 - 24.02.2020, 15:45
FCAS A400M als UAV Launcher - von voyageur - 19.01.2021, 18:35
RE: Tornado-Nachfolger - von voyageur - 11.01.2022, 15:02

Gehe zu: