01.06.2022, 19:41
@Nightwatch:
Selten passten Signatur und Beitrag besser zusammen.
Seit wann haben wir IRIS-T SL in der Bundeswehr oder wie meinst du das?
Und wenn man sich Gedanken darüber macht, in wessen Hände so ein System gelangen könnte, dann verkauft man es nicht an Ägypten! Da man das aber getan hat, braucht man sich über eine Erbeutung in der Ukraine mMn weniger Sorgen machen.
Was jetzt gerade klar wird, ist dass unsere Regierung durchaus bereits scheint, auch über Flugabwehr hinaus schwerere Systeme zu liefern, sobald nur ein wichtiger Partner das ebenfalls tut und voran geht. Die PzH-Zusage kam direkt nach den M777 und erst nach der Zusage der NL und jetzt noch MARS, sobald die Amis vorgelegt hatten.
Selten passten Signatur und Beitrag besser zusammen.

(01.06.2022, 11:55)Schneemann schrieb: ... aber ein solches System, dass erst im Januar 2022 alle Tests durchlaufen hatte und von dem die Bundeswehr selbst erst eine Handvoll hat (von Feuerleitzentrale, Radar und Flugkörper-Startgerät sowie Logistik- und Ausbildungskette mal abgesehen), quasi aus der Hand zu geben, wo nicht einmal gesichert ist, dass es nicht auch von Russland erbeutet werden könnte, erscheint mir etwas leichtfertig.
Seit wann haben wir IRIS-T SL in der Bundeswehr oder wie meinst du das?
Und wenn man sich Gedanken darüber macht, in wessen Hände so ein System gelangen könnte, dann verkauft man es nicht an Ägypten! Da man das aber getan hat, braucht man sich über eine Erbeutung in der Ukraine mMn weniger Sorgen machen.
Was jetzt gerade klar wird, ist dass unsere Regierung durchaus bereits scheint, auch über Flugabwehr hinaus schwerere Systeme zu liefern, sobald nur ein wichtiger Partner das ebenfalls tut und voran geht. Die PzH-Zusage kam direkt nach den M777 und erst nach der Zusage der NL und jetzt noch MARS, sobald die Amis vorgelegt hatten.