Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Weltweite Verteuerung der Nahrungsmittel
#71
Die Befähigung Nahrungsmittel in großen Mengen zu liefern bedeutet für die Russen dennoch keine Macht in diesen Ländern. Und diese Länder und was sie so über Russland meinen kann den Russen vollkommen egal sein, denn all diese Länder, gleich ob Ägypten oder Kenia oder Pakistan spielen für Russland keine Rolle, erzeugen aber für den Westen immense Probleme wenn sie zu Failed States werden.

Das ist eine Loose - Loose Strategie. Da verlieren alle weil alle verlieren sollen, und wenn ganz man Ende Russland weniger verliert, hat es sich im Verhältnis gesehen gesteigert und damit gewonnen.

Und es spielt keine Rolle ob Russland dann in ein paar Ländern ein Hassobjekt ist, dass ändert rein gar nichts daran, dass man hier sehr leicht Abwärtsspiralen in Gang setzen kann, die auch eine deutlich gesteigerte Lebensmittelproduktion in der EU nicht wird auffangen können.

Beschließend übrigens noch ergänzend zu der steten Erwähnung der Schweiz: Tatsächlich wird ein Gros der Weizens in der Schweiz gehandelt, was kaum einer weiß. Und tatsächlich sind zur Zeit wüste Spekulationen auch dafür mitverantwortlich, dass die Preise weltweit so steigen.

Aber es wird ja nicht nur mit den Endprodukten wie beispielsweise Weizen Spekulation betrieben. Auch die ganzen Produktionsmittel werden durch Warenterminspekulationen hochgejagt. Das reicht von Saatgut über Dünger bis hin zu Agrartreibstoffen.

Was auch wenig bekannt ist ist, dass sich diese Spekulationsgeschäfte inzwischen radikal von der Realität weg entwickelt haben und nur noch Selbstzweck sind. So wird beispielsweise ein Vielfaches der Menge an Weizen gehandelt das real existiert! Macht man so etwas im kleinen als Privatmann, nennt man es zu Recht nichts anderes als Betrug, macht es eine Schweizer Bank zusammen mit einer US Bank, nennt man es Handel mit Finanzprodukten.

2002 wurde bereits mehr als das zehnfache der real existierenden Weizenmenge gehandelt und heute, nur zwanzig Jahre später ist man schon beim mehr als siebzigfachen!

Noch so ein Spaß: nur noch wenige der Händler welche mit Weizen spekulieren handeln überhaupt je mit realem Weizen. Weniger als ein Drittel der Händler hat je realen Weizen real verkauft. Das heißt dass mindestens zwei Drittel aller Kontrakte auf Weizen von reinen Finanzspekulanten betrieben werden.

Warum wirkt sich das aber überhaupt so radikal aus? Der Grund dafür ist höchst einfach: während wir nur einen geringen Anteil unseres Einkommens für Grundnahrungsmittel ausgeben, ist dies in Dritte Welt Ländern der größte Anteil am Einkommen. Daher wirken sich Preissteigerungen in diesen Ländern weit überproportinal aus. Und deshalb kann die EU auch durch eine Steigerung ihrer Agrarproduktion hier kaum etwas gegen solche Abwärtsspiralen ausrichten. Noch mal abgesehen davon, dass diese von den Finanzspekulanten welche hier mit dem Leben von Hunderten von Millionen von Menschen spielen um sich selbst zu berreichern weitgehend in ihren Auswirkungen kompensiert würde.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: