Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Deutsche Marine plant weltweite Kriegseinsätze
#1
Zitat:Deutsche Marine plant weltweite Kriegseinsätze
GLÜCKSBURG - Konflikte zwischen ,,ethnischen Bevölkerungsgruppen" dienen dem Führungsstab der Marine als Ausgangspunkt für die konkrete Planung von kriegerischen Invasionen in fremde Staaten. Das neue Einsatzszenario der deutschen Militärs sieht vor, die betreffenden Länder mit einer EU-Kriegsarmada anzugreifen und von bis zu 50.000 Soldaten besetzen zu lassen. Die beabsichtigten Operationen wurden im Führungsbunker des deutschen Flottenkommandos einer Gruppe ausgewählter Journalisten und Politiker präsentiert.


Die militärische Ausgangslage spielt in einem fiktiven Staat, den die deutsche Marine inmitten des Atlantik plaziert hat. In dieser Region zwischen Afrika und Lateinamerika werden Konflikte zwischen ,,ethnischen Bevölkerungsgruppen" angenommen. Nach Durchlaufen der politischen Eskalationsstufen erscheine eine militärische Intervention ,,unabwendbar". Nun müssten die Konfliktparteien mit Waffengewalt getrennt und zum Frieden gezwungen werden - durch Kräfte von Marine, Heer und Luftwaffe, die ,,wie im Kosovo" eingreifen werden, heißt es in der Einsatzplanung. Diese geht von einem eigenständigen EU-Einsatz aus, da die NATO eine militärische Intervention abgelehnt habe. Es könnten auch Streitkräfte aus Polen und Russland die EU-Truppen verstärken, erklärte Vizeadmiral Wolfgang Nolting, Befehlshaber der deutschen Flotte. Damit konkretisierte er Planungsgrundsätze, wonach die deutsche Marine ,,auf der Hohen See weltweit handlungsfähig" zu sein habe, um mit einem ,,breiten Eskalations- und Deeskalationsspektrum" sowie ,,durch eine frühzeitige und glaubhafte Demonstration militärischer Fähigkeiten politische Ziele unterstützen zu können".(...)
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.german-foreign-policy.com/de/news/article/1077577200.php?PHPSESSID=7fc23ad7859f8bb9987599e8dc1b8684">http://www.german-foreign-policy.com/de ... e8dc1b8684</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: