(Land) VBAE (Entwicklung) OCCAR leitet
#1
Das Thema VBAE wird unter die Leitung von OCCAR gestellt.
FOB (französisch)
Nathan Gain 29 März, 2022
Teilen

Das Szenario schwebte seit einiger Zeit in der Luft: Der Nachfolger des leichten gepanzerten Fahrzeugs (VBL), das zukünftige gepanzerte Einsatzunterstützungsfahrzeug (VBAE) wird demnächst in das Portfolio der Programme aufgenommen, die von der Gemeinsamen Organisation für Rüstungskooperation (OCCAR) gesteuert werden.

Die Integration in die OCCAR sei "zu 99%" geregelt, erklärte uns eine Quelle aus der Industrie vor einigen Wochen. Nun ist sie durch den Direktor der Organisation, den Italiener Matteo Bisceglia, offiziell. Das VBAE ist eines von fünf Programmen, die 2022 von OCCAR geleitet werden sollen, zusammen mit den Themen Responsive Electronic Attack for Cooperation Tasks, Light Weight Torpedo, Wide Wet Gap Crossing und CAMM-ER.

Nach Angaben der OCCAR wurde die Programmverwaltungsgenehmigung (PMA) am 10. Dezember 2021 vom Rat der Aufsichtsbehörden unterzeichnet. Ein Rat, der in diesem Jahr von Generalingenieur François Pintart, Direktor für Operationen der französischen Rüstungsbehörde DGA (Direction générale de l'armement), geleitet wird.

VBAE wird weiterhin eng mit dem EDIDP-Projekt "FAMOUS" verbunden, aber nicht von ihm abhängig sein, da "die am Programm beteiligten Länder nationale Anforderungen festgelegt haben". Die Vorbereitungs- und Definitionsphase wird von 2022 bis 2024 dauern. Geschätztes Budget: ca. 5 Mio. EUR. Die wichtigsten Ziele für dieses Jahr sind die Fortsetzung des Integrationsprozesses und die Bekanntgabe eines Vertrags für die Durchführung einer Machbarkeitsstudie.

Wenig überraschend sind die ersten beiden teilnehmenden Länder Frankreich und Belgien, ein seit langem angekündigtes Duo. Aus Industriekreisen verlautete, dass das Großherzogtum Luxemburg später zu dem Duo stoßen könnte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
VBAE (Entwicklung) OCCAR leitet - von voyageur - 30.03.2022, 10:36

Gehe zu: