(Allgemein) NATO-Manöver Cold Response 2022
#2
COLD RESPONSE 2022 - Eine multinationale Streitkraft zur See über den Polarkreis hinaus.
EMA (französisch)
Richtung: Operationen / Veröffentlicht am: 23/03/2022

Am Montag, den 14. März, versammelte sich die Combined Task Force (CTF) 323, die maritime Komponente der Übung COLD RESPONSE 2022 (CORE22), um den Beginn dieses großen verbündetenübergreifenden Trainings im hohen Norden zu markieren.
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/sites/defaul...k=rmJ4Xwli]
20220323_CORE22_CTF_UNE - -

Am Montag, den 14. März, versammelten sich 32 Kriegsschiffe, 10 Nationen1 und über 10.000 Seeleute auf See vor der norwegischen Küste bei der Combined Task Force (CTF) 323, der maritimen Komponente der Übung CORE22, um den Beginn dieser multinationalen Übung im hohen Norden, die bis zum 1. April 2022 geplant ist, einzuläuten.

CORE22 ist die größte Übung, an der die NATO und ihre Partner in arktischen Breitengraden seit dem Kalten Krieg beteiligt sind. Es findet in drei über das norwegische Hoheitsgebiet verteilten Zonen statt. Unter dem englischen Kommando des Kommandanten der HMS Prince of Wales führt die Seestreitkraft Übungen mit mehreren Waffen durch, die von der Oberflächen- und U-Boot-Bekämpfung bis zum Minenkrieg reichen und in einer groß angelegten amphibischen Operation gipfeln.

Für Frankreich rüstet die Marine die Marinekomponente der Übung mit dem amphibischen Hubschrauberträger (PHA) Dixmude aus - an Bord befinden sich eine Bordkampfgruppe (GTE) des Heeres und ein Hubschrauberkommando der ALAT2 -, der Multimissionsfregatte (FREMM) Languedoc und einem Atlantique-2-Flugzeug der Flottille 21F.

Der PHA Dixmude nahm mit der aus über 280 Soldaten und fast 80 Fahrzeugen bestehenden TEG unter dem Befehl des Kommandeurs des 1. Regiments der Marineinfanterie (1er RIMa) an einem amphibischen Manöver teil. Anschließend führte die TEG eine Übung im freien Gelände in Nordnorwegen durch, um das Dispositiv der Nordflanke zu verstärken: eine intensive Operationssequenz, die unter sehr anspruchsvollen klimatischen Bedingungen stattfand.
Zitat:Diese seit langem geplante, rein defensive Übung, die alle zwei Jahre von Norwegen organisiert wird, soll die Fähigkeit des Gastgeberlandes testen, Verstärkung von Verbündeten zu erhalten, gemäß Artikel 5 der Bündnischarta, der alle Mitglieder verpflichtet, im Falle eines Angriffs einem ihrer Mitglieder zu Hilfe zu kommen.

27 verbündete Nationen und Partner, über 30.000 Soldaten: COLD RESPONSE 2022 ist eine vorwiegend amphibische, alliierte und armeeübergreifende Übung, die vom norwegischen Generalstab der Streitkräfte geleitet wird. Ziel ist es, die Fähigkeiten der verbündeten Armeen zu stärken, gemeinsam unter den anspruchsvollen klimatischen Bedingungen des Nordatlantik-Theaters an Land, zu Wasser und in der Luft zu operieren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: NATO-Manöver Cold Response 2022 - von voyageur - 26.03.2022, 11:15

Gehe zu: