19.01.2022, 14:46
Quintus Fabius schrieb:
Diese Aktion von Russland würde dann ganz nach der Krim Manier geschehen, wenn ich deine Ausführung richtig verstehe. Der NATO müsste dieses Problem auch bekannt sein, es ist allgemein bekannt das Island über keine eigenen Streitkräfte verfügt. In einem möglichen Krisenfall, müsste die NATO von einem derartigen Versuch Russlands ausgehen. Mit ein paar Kampflugzeugen auf Island und Fla Rak Einheiten wäre auch dieses Problem gelöst und die Insel wäre schwer für die Russen zu erobern.
Ich habe auch etwas recherchiert und in diesem Zusammenhang eine Meldung gepostet.
https://www.usafe.af.mil/News/Press-Rele...-policing/
Zitat:Skywalker:
Russland hat in jedem Szenario nur dann eine Chance irgend etwas damit zu erreichen wenn es einen Überraschungsangriff führt. Keineswegs also erfolgt so ein Zugriff mittels einer Armada und erst recht nicht nachdem der Krieg bereits vollumfänglich abläuft.
Zudem könnte Russland die Insel auch mit Luftlandeeinheiten des VDV einnehmen, es sind dazu dann keine oder kaum Schiffe notwendig. Parallel landet man aus der Luft dort sehr starke FlaRak und einige Anti-Schiffs-Raketen und dann schiebt man bei Gelegenheit weitere FlaRak und weitere Anti-Schiffs-Raketen nach. Die Präsenz solcher russischer Einheiten auf Island wäre dann für die NATO im Nordatlantik ein erhebliches Problem.
Das elegante an diesem Zugriff wäre es, dass Island de facto völlig unverteidigt ist, sich aber aufgrund seiner Geographie sehr leicht gegen eine Rückeroberung verteidigen ließe. Es würde in jedem Fall erhebliche Kräfte binden, und allein die gegen Island eingesetzten NATO Flugzeuge und Kriegsschiffe wären eine bedeutende Entlastung für die Russen an anderer Stelle.
Ganz allgemein kann man davon ausgehen, dass Russland bei einem solchen Szenario möglichst viele unerwartete Überraschungsangriffe an möglichst vielen Stellen durchführt.
OT: ich verschiebe mal die Einträge in den anderen Strang sobald ich dazu komme.
Diese Aktion von Russland würde dann ganz nach der Krim Manier geschehen, wenn ich deine Ausführung richtig verstehe. Der NATO müsste dieses Problem auch bekannt sein, es ist allgemein bekannt das Island über keine eigenen Streitkräfte verfügt. In einem möglichen Krisenfall, müsste die NATO von einem derartigen Versuch Russlands ausgehen. Mit ein paar Kampflugzeugen auf Island und Fla Rak Einheiten wäre auch dieses Problem gelöst und die Insel wäre schwer für die Russen zu erobern.

Ich habe auch etwas recherchiert und in diesem Zusammenhang eine Meldung gepostet.
Zitat:U.S. Air Force deploys F-15 Eagles to Iceland for NATO Air Policing
Published July 7, 2021
USAFE-AFAFRICA Public Affairs
RAMSTEIN AIR BASE, Germany --
The U.S. Air Force deployed Airmen and F-15 Eagle aircraft from the 48th Fighter Wing, Royal Air Force Lakenheath, England, to Keflavik Air Base, Iceland, July 6, to conduct an air policing mission in support of our NATO alliance commitments.
For 60 years, NATO Air Policing has been an enduring peacetime collective defensive mission that safeguards the integrity of NATO alliance members’ airspace.
The focus of this peacetime preparedness mission is to stay prepared, monitor, and manage airspace through routine flying training and exercises for the alliance to meet Iceland’s security requirements.
The aircrews operate in the Icelandic airspace for familiarization and are certified by the Combined Air Operations Centre in Uedem, Germany, to execute the NATO mission and ensure that, if required by real world events, the alliance can conduct full-scale peacetime air policing activities at the shortest possible notice.
https://www.usafe.af.mil/News/Press-Rele...-policing/