13°RDP (CAST) Spezialkräfte
#3
Zitat:Was mich auch noch interessieren würde ist, inwieweit die Groupement de commandos mixtes aéroportés aus Indochina einen Einfluss auf die Entwicklung der Einheit hatten und ob von diesen Verbänden es viele Übernahmen in diese Einheit gab - oder nicht und die Einheit sich selbstständig und unabhängig davon entwickelt? Dazu habe ich sehr unterschiedliches gelesen.

Ich glaube alles hat Einfluss auf alles, Übernahmen aus Indochina eher nicht, dazu war die Ausfallrate zu hoch. Überlebende oder genesende, die in anderen Einheiten abkommandiert wurden, schon eher.

In Indochina wurden nur wenige Einheiten der französischen Armee eingesetzt, und fast keine Wehrpflichtigen. Also zahlenmäßig ein beschränkter Teil, die lebend aus mehreren Einsätzen rauskamen kannten sich schon.

In Algerien wurden massif Wehrpflichtige eingesetzt, also die vorhandenen Führungskräfte wurden auf viel mehr Einheiten verteilt.

Zitat:Das war / ist beim 2. REP ja auch der Fall - weshalb ich an dieser Stelle die Frage stellen möchte, seit wann es beim 13. RDP eine solche Spezialisierung der Schwadronen gibt?

Für die 13 RDP weiss ich es nicht, für das 2 REP seit mindestens der 70 Jahre.
Aber das 2 REP gehört zu den "leichten Brigaden", nur die CRAPS, oder "chuteur ops" springer mit manueller Auslösung hatten Zeitweise einen Zwiterstatus. Heute ist das alles anders geregelt. Es gibt einen Post dazu, ich werden versuchen das besser zu strukturieren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
13°RDP (CAST) Spezialkräfte - von voyageur - 20.12.2021, 11:37
RE: 13 RDP (FOS) Spezialkräfte - von voyageur - 20.12.2021, 15:07
RE: 13 RDP (FOS) Spezialkräfte - von voyageur - 20.12.2021, 16:40

Gehe zu: