16.12.2021, 12:45
Hundert fortgeschrittene taktische Luftaufklärer wurden bereits von Barkhane ausgebildet.
Ouest France (französisch)
[Bild: http://lignesdedefense.blogs.ouest-franc...218395.JPG]
In der Sahelzone entwickelt sich das militärische Dispositiv Frankreichs weiter (siehe meinen Beitrag vom Dienstag), es bleibt aber um zwei Achsen herum strukturiert:
- Der Kampf gegen bewaffnete Terrorgruppen, d. h. Frankreich führt weiterhin gezielte Operationen gegen die Anführer von Al-Qaida und des Islamischen Staates in der Großen Sahara durch,
- die Aufrüstung der Partnerarmeen.
Wie die EMA erläuterte, umfasst sie drei Dimensionen:
- Zusammenarbeit: Ausbildung, Training, Ausrüstung und Beratung der Partnerarmeen, wobei auf das bestehende System der operativen militärischen Partnerschaft auf regionaler Ebene zurückgegriffen wird, insbesondere bei den französischen Elementen im Senegal und den französischen Streitkräften in Côte d'Ivoire ;
- Kampfpartnerschaft mit der Takuba-Truppe: Begleitung der afrikanischen Partner bei ihren Operationen zur Terrorismusbekämpfung durch den Multiplikatoreffekt der leichten europäischen Abordnungen von Spezialkräften, aus denen sich die Takuba-Task Force zusammensetzt (Prinzip der Autonomisierung der TF und ihrer Partner). Takuba, die weiterhin unter französischem Kommando stehen wird, wird das Herzstück unserer kollektiven Aktion in der Sahelzone sein;
- Rückversicherung: Schnelles Eingreifen zugunsten von verbündeten oder Partnerkräften, insbesondere mit Mitteln aus der Luft, vor allem dank der fortgeschrittenen taktischen Luftbeobachter (GATA), die von JTACs (Joint Terminal Attack Controller, die fortgeschrittenen Fluglotsen, die die Flugzeuge vom Boden aus leiten sollen) der Barkhane-Truppe ausgebildet werden.
[Bild: http://lignesdedefense.blogs.ouest-franc...034693.JPG]
Rund 100 GATAs wurden bereits ausgebildet.
Anfang November fand in Gao der vierte Lehrgang dieses Jahres für GATA-Anwärter der FAMAs und der Minusma statt. 20 Kandidaten wurden eine Woche lang geprüft und nur 10 von ihnen ausgewählt, um die Ausbildung fortzusetzen, die von Kommandant (Luft) Gaël und 5 französischen Ausbildern (4 taktische Controller und ein Sender) durchgeführt wurde.
[Bild: http://lignesdedefense.blogs.ouest-franc...001067.JPG]
Einer der malischen Auszubildenden ist Hauptfeldwebel Daouda (links auf dem Foto oben): "Früher mussten wir ein Telefon finden, um über unsere Chefs Luftunterstützung anzufordern. Diese Ausbildung ist sehr nützlich, denn sie ermöglicht es uns, ein Flugzeug zu führen, das Unterstützung leistet. Das ist eine große Veränderung: Wir werden den Feind selbst besiegen können und nicht mehr nur dank Barkhane".
[Bild: http://lignesdedefense.blogs.ouest-franc...018229.JPG]
"Wir üben zuerst die Grundlagen der Topografie und dann die Übermittlung", erklärte Kommandant Gaël (rechts im Bild oben). "Dann kommen wir zu den spezifischen Funkverfahren, um mit den Besatzungen zu kommunizieren".
Sobald sie ausgebildet ist, wird diese Gruppe zukünftiger GATAs im Norden Malis eingesetzt, in den Posten der malischen Streitkräfte, wo die neuen GATAs im Rahmen der Rückversicherung weiter mit Barkhane zusammenarbeiten können.
"Heute werden fast 50 % der Luftaktivitäten von Barkhane allein zugunsten der malischen Streitkräfte durchgeführt. 138 Rückversicherungsmissionen wurden in den letzten neun Wochen zugunsten der malischen Streitkräfte durchgeführt", erklärte die EMA.
[Bild: http://lignesdedefense.blogs.ouest-franc...580981.jpg]
Ouest France (französisch)
[Bild: http://lignesdedefense.blogs.ouest-franc...218395.JPG]
In der Sahelzone entwickelt sich das militärische Dispositiv Frankreichs weiter (siehe meinen Beitrag vom Dienstag), es bleibt aber um zwei Achsen herum strukturiert:
- Der Kampf gegen bewaffnete Terrorgruppen, d. h. Frankreich führt weiterhin gezielte Operationen gegen die Anführer von Al-Qaida und des Islamischen Staates in der Großen Sahara durch,
- die Aufrüstung der Partnerarmeen.
Wie die EMA erläuterte, umfasst sie drei Dimensionen:
- Zusammenarbeit: Ausbildung, Training, Ausrüstung und Beratung der Partnerarmeen, wobei auf das bestehende System der operativen militärischen Partnerschaft auf regionaler Ebene zurückgegriffen wird, insbesondere bei den französischen Elementen im Senegal und den französischen Streitkräften in Côte d'Ivoire ;
- Kampfpartnerschaft mit der Takuba-Truppe: Begleitung der afrikanischen Partner bei ihren Operationen zur Terrorismusbekämpfung durch den Multiplikatoreffekt der leichten europäischen Abordnungen von Spezialkräften, aus denen sich die Takuba-Task Force zusammensetzt (Prinzip der Autonomisierung der TF und ihrer Partner). Takuba, die weiterhin unter französischem Kommando stehen wird, wird das Herzstück unserer kollektiven Aktion in der Sahelzone sein;
- Rückversicherung: Schnelles Eingreifen zugunsten von verbündeten oder Partnerkräften, insbesondere mit Mitteln aus der Luft, vor allem dank der fortgeschrittenen taktischen Luftbeobachter (GATA), die von JTACs (Joint Terminal Attack Controller, die fortgeschrittenen Fluglotsen, die die Flugzeuge vom Boden aus leiten sollen) der Barkhane-Truppe ausgebildet werden.
[Bild: http://lignesdedefense.blogs.ouest-franc...034693.JPG]
Rund 100 GATAs wurden bereits ausgebildet.
Anfang November fand in Gao der vierte Lehrgang dieses Jahres für GATA-Anwärter der FAMAs und der Minusma statt. 20 Kandidaten wurden eine Woche lang geprüft und nur 10 von ihnen ausgewählt, um die Ausbildung fortzusetzen, die von Kommandant (Luft) Gaël und 5 französischen Ausbildern (4 taktische Controller und ein Sender) durchgeführt wurde.
[Bild: http://lignesdedefense.blogs.ouest-franc...001067.JPG]
Einer der malischen Auszubildenden ist Hauptfeldwebel Daouda (links auf dem Foto oben): "Früher mussten wir ein Telefon finden, um über unsere Chefs Luftunterstützung anzufordern. Diese Ausbildung ist sehr nützlich, denn sie ermöglicht es uns, ein Flugzeug zu führen, das Unterstützung leistet. Das ist eine große Veränderung: Wir werden den Feind selbst besiegen können und nicht mehr nur dank Barkhane".
[Bild: http://lignesdedefense.blogs.ouest-franc...018229.JPG]
"Wir üben zuerst die Grundlagen der Topografie und dann die Übermittlung", erklärte Kommandant Gaël (rechts im Bild oben). "Dann kommen wir zu den spezifischen Funkverfahren, um mit den Besatzungen zu kommunizieren".
Sobald sie ausgebildet ist, wird diese Gruppe zukünftiger GATAs im Norden Malis eingesetzt, in den Posten der malischen Streitkräfte, wo die neuen GATAs im Rahmen der Rückversicherung weiter mit Barkhane zusammenarbeiten können.
"Heute werden fast 50 % der Luftaktivitäten von Barkhane allein zugunsten der malischen Streitkräfte durchgeführt. 138 Rückversicherungsmissionen wurden in den letzten neun Wochen zugunsten der malischen Streitkräfte durchgeführt", erklärte die EMA.
[Bild: http://lignesdedefense.blogs.ouest-franc...580981.jpg]