12.11.2021, 22:50
(12.11.2021, 22:31)Broensen schrieb: Wären dann nicht gerade die verteidigungsstarken AAW-Fregatten besonders geeignet, mit weitreichender Aufklärung anderen, weniger selbstschutzbefähigten Einheiten als Sensorplattform und Leitzentrale zu dienen, damit diese ohne aktives Radar näher an den Feind können?Ja, so haben schon die Schnellboote früher agiert, Stichwort "radar picket". Per Link 11 und PALIS (Klasse 148) bzw. AGIS (Klasse 143) wurde ein vernetztes Lagebild inkl. taktischer Anweisungen betrieben. Wo möglich und nötig gingen die passiven Boote dabei dicht unter Land um sich gegnerischen Radar zu entziehen.