Umfrage: Welches Kaliber sollte Rohrartillerie haben?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
105mm
14.29%
1 14.29%
155mm
71.43%
5 71.43%
127mm
14.29%
1 14.29%
Gesamt 7 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Zukunft der Artillerie
#13
(03.08.2021, 13:17)Quintus Fabius schrieb: Wir sind da in Wahrheit in vielem völlig im Einklang (Raketenartillerie etc) aber von da aus fehlt nur noch ein kleiner gedanklicher Sprung um deine Frage zu beantworten, wozu man dann auf Divisionsebene das de facto gleiche System vorhalten sollte wenn dieses schon auf Brigadebene vorhanden ist. ... Der Mehrwert ist hier nicht in der Leistung (Reichweite, Flächenwirkung usw) sondern darin, dass ein entsprechendes Bataillon auf Divisionsebene zugleich die Divisions-Reserve darstellt, anstelle entsprechender Kampfpanzer-Einheiten welche eine solche Aufgabe heute übernehmen würden.

Sowas hängt natürlich sehr davon ab, wie die Verbände insgesamt gegliedert sind. Im Falle der von dir und mir favorisierten schlankeren Verbände, machen solche Reserveeinheiten mit gleicher Ausstattung natürlich Sinn, da gebe ich dir recht. Für die Mini-Divisions-Brigaden als selbstständige Großverbände mMn weniger, da sollten die Reserven dann schon auf der eigenen Ebene vorgehalten werden. Aber das ist halt das ewig gleiche Thema: man muss es immer im Gesamt-Kontext betrachten.

(03.08.2021, 13:17)Quintus Fabius schrieb: Wir sind doch beide der Ansicht, dass der bisherige MBT/Kampfpanzer ersetzt werden muss und wir hier ein neues System benötigen. Nun ist meine Idee dazu, dass man auch die bisherigen konventionellen Panzerhaubitzen im Kaliber 155mm gleich mitersetzen kann und beide Systeme, die MBT und die Panzerhaubitzen durch ein und dasselbe System ersetzt: im Endeffekt eine Art Sturmgeschütz 2.0 im Kaliber 105mm. ... Diese Sturmgeschützte 2.0 treten somit an die Stelle der bisherigen Panzerartillerie wie an die Stelle der Kampfpanzer und damit hat man insgesamt durch die Vereinigung beider Systeme in einem neuen System wesentlich mehr von beiden Funktionen und kann vielfältiger zwischen diesen wechseln. ... Es entstünde also eine Struktur, in welcher sowohl auf Brigade-Ebene wie Divisions (und/oder Korps-Ebene) die Sturmgeschütze mit neuartigen 105mm Haubitzen sowohl Kampfpanzer wie auch Panzerhaubitzen ersetzen und die Einheiten höherer Ebenen entsprechend als Reserven analog zu bisherigen Kampfpanzerverbänden dieser Art verwendet werden können oder wie von kato beschrieben entsprechend die Brigaden in bestimmten Fällen zur Schwerpunktbildung verstärken.

Ein wünschenswertes Szenario, definitiv. Und ein gutes Beispiel dafür:
(03.08.2021, 02:11)Broensen schrieb: Du denkst oft diverse Optimierungen der Gesamtsituation schon mit, die zwar sehr wünschenswert, aber leider auch recht unwahrscheinlich sind.
Big Grin

Unterm Strich teile dich deine Vision natürlich. Auch wenn ich mir eine 127er Version davon wünschen würde. Nur ist die wohl noch unrealistischer.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zukunft der Artillerie - von Broensen - 08.05.2021, 20:34
RE: Zukunft der Artillerie - von Schneemann - 03.08.2021, 15:21
RE: Zukunft der Artillerie - von Quintus Fabius - 03.08.2021, 22:01
RE: Zukunft der Artillerie - von Broensen - 04.08.2021, 00:37
RE: Zukunft der Artillerie - von Quintus Fabius - 04.08.2021, 07:59
RE: Zukunft der Artillerie - von Broensen - 21.06.2022, 00:19
RE: Zukunft der Artillerie - von Quintus Fabius - 21.06.2022, 06:28
RE: Haubitze auf Basis HX3 - von Broensen - 28.07.2021, 18:57
RE: Haubitze auf Basis HX3 - von Quintus Fabius - 28.07.2021, 22:10
RE: Haubitze auf Basis HX3 - von Nelson - 29.07.2021, 19:57
RE: Haubitze auf Basis HX3 - von Broensen - 29.07.2021, 22:15
RE: Haubitze auf Basis HX3 - von kato - 30.07.2021, 19:27
RE: Haubitze auf Basis HX3 - von Quintus Fabius - 02.08.2021, 00:02
RE: Haubitze auf Basis HX3 - von Broensen - 02.08.2021, 14:03
RE: Haubitze auf Basis HX3 - von Quintus Fabius - 02.08.2021, 21:40
RE: Haubitze auf Basis HX3 - von Broensen - 03.08.2021, 02:11
RE: Haubitze auf Basis HX3 - von Quintus Fabius - 03.08.2021, 13:17
RE: Haubitze auf Basis HX3 - von Broensen - 03.08.2021, 19:47

Gehe zu: