02.07.2021, 10:56
Fast 50 Grad Celsius in einer "Region", die im Regelfall selbst im Sommer als kühlere "Ecke" des Kontinents gegolten hat. Man kann sich fragen, wie lange man die Zeichen noch ignorieren möchte...
Schneemann.
Zitat:Hitzewelle in Kanadahttps://www.tagesschau.de/ausland/amerik...e-101.html
Ortschaft Lytton durch Waldbrand zerstört
Erst eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen bis 50 Grad, dann ein verheerender Waldbrand: Die kanadische Ortschaft Lytton ist von einem Feuer nahezu komplett zerstört worden. Auch andernorts in Nordamerika brennt es. […]
Rekordtemperaturen in Kanada Anfang der Woche
Anfang der Woche hatten die Thermometer in Lytton 49,6 Grad Celsius angezeigt, die höchste in Kanada gemessene Temperatur. Sowohl in Kanada als auch in den USA sind wegen der Trockenheit mehrere Waldbrände ausgebrochen. Im Westen Kanadas mussten wegen der Feuer nach Behördenangaben schon rund tausend Menschen ihre Häuser verlassen.
Allein in der kanadischen Provinz British Columbia wurden binnen 24 Stunden 62 neue Brände entdeckt, wie Provinzregierungschef John Horgan sagte. Fast überall in British Columbia gelte die allerhöchste Waldbrandgefahr. Mehrere Feuer loderten auch nördlich der Stadt Kamloops, die rund 150 Kilometer nordöstlich von Lytton liegt. […] Die Hitzewarnung wurde inzwischen auch auf die kanadischen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Manitoba, Teile der Nordwest-Territorien und das nördliche Ontario ausgeweitet. Auch die US-Bundesstaaten Washington und Oregon ächzen unter der Hitzewelle.
Schneemann.