10.06.2021, 06:35
Das hat wenig mit einer Glaskugel zu tun, sondern viel mehr mit Logik und der nüchternen ideologiefreien Betrachtung der Menschheit und der Umstände wie sie nun einmal sind:
Aus der Spieltheorie wissen wir, dass selbst dann wenn alle Seiten rational denken (was bei der Menschheit insgesamt gesichert nicht der Fall ist) die Menschen nicht miteinander kooperieren, und dies selbst dann, wenn es zum Vorteil aller Beteiligten wäre und in dem vollen Wissen dass es zum Vorteil aller Beteiligten wäre (Gefangenendilemma).
Nun kommt üblicherweise das Argument, dass man das Gefangenendilemma ja auflösen kann, wenn man die ihm zugrunde liegenden Faktoren entsprechend ändert - aber davon ist außer im Westen TM nichts zu sehen und auch dort ist es mehr Greenwashin und jugendlich naiver Aktivismus als tatsächlich sinnvolles Handeln.
Aus genau diesem Grund ist auch das sogenannte Klimaschutzabkommen eine Farce und bewirkt nicht genug, obwohl es von vielen Ländern ratifiziert wurde. Ungeachtet dieser Ratifizierung werden seine Ziele insgesamt nicht eingehalten werden und können dies auch gar nicht, bzw. wollen dies in Wahrheit auch gar nicht selbst in den Fällen wo sie es könnten: den es besteht ein fortwährender Anreiz dafür, sich trotz des Abkommens nicht an dessen Regeln zu halten und wird ein solches Verhalten mit direkt sichtbaren und sofort eingängigen Vorteilen belohnt.
Deswegen werden sich in dieser Frage immer zu viele Länder für eine dominante Strategie entscheiden. Der Naturzustand der zwischen den Staaten dieser Erde herrscht erzwingt dies geradezu.
Aus der Spieltheorie wissen wir, dass selbst dann wenn alle Seiten rational denken (was bei der Menschheit insgesamt gesichert nicht der Fall ist) die Menschen nicht miteinander kooperieren, und dies selbst dann, wenn es zum Vorteil aller Beteiligten wäre und in dem vollen Wissen dass es zum Vorteil aller Beteiligten wäre (Gefangenendilemma).
Nun kommt üblicherweise das Argument, dass man das Gefangenendilemma ja auflösen kann, wenn man die ihm zugrunde liegenden Faktoren entsprechend ändert - aber davon ist außer im Westen TM nichts zu sehen und auch dort ist es mehr Greenwashin und jugendlich naiver Aktivismus als tatsächlich sinnvolles Handeln.
Aus genau diesem Grund ist auch das sogenannte Klimaschutzabkommen eine Farce und bewirkt nicht genug, obwohl es von vielen Ländern ratifiziert wurde. Ungeachtet dieser Ratifizierung werden seine Ziele insgesamt nicht eingehalten werden und können dies auch gar nicht, bzw. wollen dies in Wahrheit auch gar nicht selbst in den Fällen wo sie es könnten: den es besteht ein fortwährender Anreiz dafür, sich trotz des Abkommens nicht an dessen Regeln zu halten und wird ein solches Verhalten mit direkt sichtbaren und sofort eingängigen Vorteilen belohnt.
Deswegen werden sich in dieser Frage immer zu viele Länder für eine dominante Strategie entscheiden. Der Naturzustand der zwischen den Staaten dieser Erde herrscht erzwingt dies geradezu.