29.05.2021, 09:53
BARKHANE: Die erste operative Mission von Reaper Block 5
Aktualisiert: 20/05/2021
EMA (französisch)
Am Freitag, dem 14. Mai 2021, startete der Reaper Block 5, eine neue MALE-Drohne (Medium Altitude Long Endurance), die von der Luft- und Raumfahrtarmee (AAE) implementiert wurde, von der Projected Air Base (BAP) in Niamey zu ihrem ersten operativen Flug .
Ihre allererste Mission bestand darin, die Soldaten der Bison Desert Tactical Group (GTD) zu unterstützen, die an einer größeren Operation gegen die bewaffneten Terroristengruppen (GAT) in der Region Nokara in Gourma beteiligt waren.
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/var/dicod/st...olonne.jpg]
Das Military Air Expertise Center (CEAM) auf dem Luftwaffenstützpunkt Cognac 709 hatte ein Team zum BAP entsandt, um experimentelle Flüge für dieses neue System durchzuführen. "Wir haben die Flüge in Niger direkt durchgeführt, um die operative Inbetriebnahme zu beschleunigen", erklärt Oberstleutnant Mathieu, Direktor der Experimentierkampagne. "Ziel war es, dass die Reaper Squadron von Operation BARKHANE diese neuen Funktionen so schnell wie möglich nutzt."
Dieses Experiment ermöglichte es den Besatzungen vor Ort, sich auf dem Reaper Block 5 "zu verwandeln" und seine neue Ergonomie und seine verbesserten Fähigkeiten zur Unterstützung der Truppen vor Ort zu entdecken.
Der Reaper Block 5 hat eine verbesserte Videoqualität und Konnektivität sowie eine stärkere Waffenkapazität, da er schließlich sowohl mit lasergelenkten Bomben der GBU 49 als auch mit Hellfire-Raketen ausgerüstet werden kann. Eine weitere Entwicklung, die Wartung dieses neuen Drohnenmodells, wird ausschließlich von französischen Mechanikern durchgeführt.
Detected language : French
Aktualisiert: 20/05/2021
EMA (französisch)
Am Freitag, dem 14. Mai 2021, startete der Reaper Block 5, eine neue MALE-Drohne (Medium Altitude Long Endurance), die von der Luft- und Raumfahrtarmee (AAE) implementiert wurde, von der Projected Air Base (BAP) in Niamey zu ihrem ersten operativen Flug .
Ihre allererste Mission bestand darin, die Soldaten der Bison Desert Tactical Group (GTD) zu unterstützen, die an einer größeren Operation gegen die bewaffneten Terroristengruppen (GAT) in der Region Nokara in Gourma beteiligt waren.
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/var/dicod/st...olonne.jpg]
Das Military Air Expertise Center (CEAM) auf dem Luftwaffenstützpunkt Cognac 709 hatte ein Team zum BAP entsandt, um experimentelle Flüge für dieses neue System durchzuführen. "Wir haben die Flüge in Niger direkt durchgeführt, um die operative Inbetriebnahme zu beschleunigen", erklärt Oberstleutnant Mathieu, Direktor der Experimentierkampagne. "Ziel war es, dass die Reaper Squadron von Operation BARKHANE diese neuen Funktionen so schnell wie möglich nutzt."
Dieses Experiment ermöglichte es den Besatzungen vor Ort, sich auf dem Reaper Block 5 "zu verwandeln" und seine neue Ergonomie und seine verbesserten Fähigkeiten zur Unterstützung der Truppen vor Ort zu entdecken.
Der Reaper Block 5 hat eine verbesserte Videoqualität und Konnektivität sowie eine stärkere Waffenkapazität, da er schließlich sowohl mit lasergelenkten Bomben der GBU 49 als auch mit Hellfire-Raketen ausgerüstet werden kann. Eine weitere Entwicklung, die Wartung dieses neuen Drohnenmodells, wird ausschließlich von französischen Mechanikern durchgeführt.
Detected language : French