20.02.2004, 17:35
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,287187,00.html">http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1 ... 87,00.html</a><!-- m -->
Weniger Eurofighter für die Bundeswehr
Weniger Eurofighter für die Bundeswehr
Zitat:Die Bundeswehr wird wohl weniger Eurofighter bekommen als geplant. Zwar hält Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) offziell am bislang teuersten Rüstungsprojekt – 180 Jets für rund 24 Milliarden Euro – fest. Aber Fachleute im Bundestag registrieren immer mehr Hinweise, dass Großbritannien seine Bestellung kürzen will und den Deutschen damit einen Anlass für Abstriche geben könnte: So wünscht Londons Wehrminister Geoffrey Hoon, das Produktionstempo zu drosseln. Er verlangt zudem, dass eine Ausrüstung der Eurofighter mit Präzisionswaffen, die erst für spätere Jahre vorgesehen war, vorgezogen wird. Als weiteres Indiz dafür, dass die Briten nicht alle bestellten 232 Eurofighter abnehmen wollen, gelten Sondierungen Londons bei den Unions-Parteien – CDU-Minister Volker Rühe hatte die Jets in den neunziger Jahren geordert. Die Briten vernahmen keinen Protest gegen eine mögliche Reduzierung. Tatsächlich halten auch Experten der Union – wie etliche Abgeordnete von SPD und Grünen – 180 Eurofighter für zu viel. Struck müsste mithin kaum Kritik fürchten, wenn er nur etwa 140 kaufen würde. In einem Brief an Hoon hat Struck sich bereit erklärt, Londons Wunsch nach einer „Programmänderung“ zu prüfen.