(Luft) Boeing P-8A Poseidon in der Bundeswehr (Zwischenlösung P-3C-Nachfolger)
Wenn man wirklich moderne Ausrüstung will, bleibt nur die P8. Man hat dann auch noch andere NATO- Partner in Europa, an die man sich bzgl. Ersatzteile und Wartung mitdranhängen kann.

Wenn man die Industrie unmittelbar bei uns unterstützen will, bleibt nur die in Deutschland umgerüstete RAS72.
Die CN295 ist zwar Airbus, aber das ist kein Argument. Das Ding ist rein spanisch und zudem in der Reichweite auch noch schlechter als die RAS72. Die Luftwaffe wollte das veraltete Ding schon als Transporter nicht.

Die Spanier wollen schon lange eine Nachfolgeentwicklung lauschen, kriegen aber wegen dem A400M Finanzdesaster keine Kohle.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: P-3C Nachfolger für die Deutsche Marine - von Fox1 - 22.01.2021, 22:38

Gehe zu: