(Waffe) Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs)
#24
(24.12.2020, 23:46)Falli75 schrieb:
(24.12.2020, 14:33)Quintus Fabius schrieb: Anbei hier mal eine Zusammenstellung der Systeme welche Polen für diesen Bereich zu verwenden gedenkt und welche ab Anfang 2021 im vollem Umfang beschafft sein werden. Insbesondere denkt Polen an diese Systeme auch zur Drohnenabwehr zu verwenden:

https://www.joint-forces.com/features/35...ce-vehicle

https://www.joint-forces.com/features/35...nce-system

Schlicht, günstig, in hoher Stückzahl beschaffbar (wenn man die Mittel hat) und meiner Einschätzung nach ausreichend leistungsfähig für die meisten Szenarien.

Schlicht, günstig, hohe Stückzahl...
Leider sprechen wir hier über die Bundeswehr 😂
Aber Skyguard auf Absetzbrücke, auf 15t Rheinmetall ( MAN), das hat was !

Das Problem ist weniger die Bundeswehr sondern die Politik. Wäre das Finanzministerium so organisiert, hätte man die letzten die Finanzminister ausgetauscht und die Probleme gelöst. Aber Verteidigung ist bäh, kostet Geld das man lieber in Straßen, Rente oder sonstige Wohltat versenkt. Da darf dann der Außenminister gerne als Grüßaugust zur NATO und wird dann zuhause bloßgestellt. Hauptsache man redet immer mit, hat aber nichts um seine Worte mit dem Stock zu untermauern.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs) - von ede144 - 25.12.2020, 20:03
RE: Luftverteidigung - von Kul14 - 06.08.2020, 20:38
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 15:40
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 20:13
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 20:45
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 21:59
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 12:14
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 22.02.2024, 12:35
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 22.02.2024, 13:13
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 13:23

Gehe zu: