Allah strafe England!
#1
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2004/09/A-Dt_Jihad">http://www.zeit.de/2004/09/A-Dt_Jihad</a><!-- m -->

Dschihad

Allah strafe England!

Wie die Deutschen im Ersten Weltkrieg den Dschihad entdeckten und Afrikas Muslime zum Heiligen Krieg gegen die feindlichen Alliierten aufstachelten.

Zitat:Auf einer kleinen Bahnstation im Herzen Ostafrikas entdeckte der britische Kriegsgefangene Leutnant Francis Johnson – man schrieb das Jahr 1915 – einen Anschlag, der die Muslime der deutschen Kolonie zum Heiligen Krieg gegen die ungläubigen Briten, Belgier, Franzosen, Russen und Serben aufrief. Unterzeichnet war der Aufruf, in Deutsch und Arabisch gedruckt, von dem Gouverneur der Kolonie Heinrich Schnee. Auf dem Stationsgebäude wehte neben der deutschen Fahne eine grüne mit Koransprüchen. Der britische Leutnant mochte seinen Augen kaum trauen und dies alles für eine neue Verrücktheit der Deutschen halten. Als er kurz darauf allerdings eine kaiserliche Kompanie mit der Fahne des Propheten voran marschieren sah, konnte er sich der eigentümlichen Deutung des Krieges durch die Deutschen gewiss sein.

Es hatte, ein Jahr zuvor, nur wenige Tage gedauert, bis die Nachricht vom Ausbruch des Großen Krieges in Europa, der später der Erste Weltkrieg genannt werden sollte, in der deutschen Kolonie Ostafrika, eingetroffen war. Gouverneur Schnee wollte allerdings jede Auseinandersetzung mit den benachbarten Briten und Belgiern vermeiden. Die 1884 von den Kolonialmächten in Berlin verabschiedete Kongo-Akte verpflichtete die Kriegsparteien im Falle eines europäischen Konfliktes zur Neutralität in Afrika. Nicht viel anders sah dies Schnees Gegenüber, der britische Gouverneur Sir Henry Conway Belfield................
[Bild: http://zeus.zeit.de/bilder/2004/09/zeitl...ri_300.jpg]
"Landsknechte" nannten die Deutschen ihre einheimischen Soldaten, die Askari. Hier ein Foto aus Daressalam, Anfang Januar 1914

[Bild: http://zeus.zeit.de/bilder/2004/09/zeitl...ka_264.gif]





:daumen:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: