(Luft) Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF)
#26
(01.10.2020, 23:04)GermanMilitaryPower schrieb: Gute Neuigkeiten, damit dürfte der Weg zur F35 frei sein.

Ja klar. Wink Ganz sicher nicht. Im Gegenteil macht der Artikel eher deutlich, wieso das Projekt nicht scheitern darf. Davon abgesehen halte ich nichts von den typischen Schuldzuweisungen und sehe es schon gar nicht als Problem an, dass die deutsche Politik nicht einfach alle geforderten Gelder freigibt sondern jeweils auch konkrete Ergebnisse sehen will. Genauso wenig wie ich es als Problem betrachte, dass die französische Industrie (also de facto Frankreich) eine hohe Entwicklungsautonomie beansprucht. Beides ist völlig legitim und nachvollziehbar, trotzdem muss daraus ein Kompromiss erwachsen. Denn einen wirklich konkurrenzfähiges System mit einem Kampfflugzeug der sechsten Generation und "ITAR-free" wird man nur gemeinsam entwickeln können. Der Blick hin zu andere Partner ist letztlich ein Blick ins leere, weil darüber vielleicht die Finanzierung und damit das Programm an sich, nicht aber die technologische Entwicklung gesichert werden kann. Und in der Beziehung hat auch Deutschland durchaus etwas zu bieten, was Frankreich in der Form nicht leisten kann.

Interessant übrigens, dass Spanien in dem Artikel kein einziges Mal erwähnt wird. Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tornado-Nachfolger - von Mike112 - 24.02.2020, 15:45
RE: Neues Deutsch-Französisches Kampfflugzeug - von Helios - 02.10.2020, 07:15
FCAS A400M als UAV Launcher - von voyageur - 19.01.2021, 18:35
RE: Tornado-Nachfolger - von voyageur - 11.01.2022, 15:02

Gehe zu: