Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Luft) Iranische Flugzeugmuster
@-P-
Wenn wir einfach mal den Grundgedanken hinter der Entwicklung der Aim-54 anschauen stellt sich die Situation etwas anders dar. Die Phoenix wurde entwickelt um Trägerverbände zu schützen. Hierfür würden die F-18 in einem Radius zwischen 25 und 100 Km um den Träger kreisen. Die Flugdauer würde sich nicht veringern, da der Luftwiederstand durch das Geringere Gewicht mehr als ausgeglichen würde.
Und nun drehen wir den Speß mal um, für die F-14 wurden spezielle Aufnahmen für Aim-54 entworfen um den Luftwiederstand zu minimieren. Sie war von vornherein für den Einsatz der Aim-54 vorgesehen. Wenn ich nun einen modernen Typen entwickeln und ihn mit der Aim-54 ausstatten wollte, was läge da näher als eine ähnlichen Weg zu gehen? Nehmen wir als Beispiel den Raptor. Hätte er die Aim-54 führen sollen wäre sein Waffenschacht sicher dafür ausgelegt worden 2 dieser FK mitzuführen. Hätte man die Abmessungen der F-14 übernommen wären auch 4 möglich gewesen.
Wie neue russische Modelle mit vergleichbaren Leistungen zeigen kann so ein FK auch schlanker und strömungsgünstiger gehalten werden. Wo also liegt das eigentliche Problem? Notfalls verpackt man die Phoenix einfach in einen, einem Treibstofftank ähnlichen, strömungsgünstigen Behälter, welcher die Rakete nach dem Start freigibt...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: