19.02.2004, 03:26
@all
Erst mal hoffe ich das alle an der Diskussion interessierten und beteiligen wieder hergefunden haben. Das Thema hat sich interessant vom Ursprung weg entwickelt und bevor es Ärger gibt habe ich es deshalb hierherverschoben und den Titel ergänzt. Fänds schade eine so interessante Diskussion abzuwürgen
@Rusbeh
)
Aktuell sind islamistische Terroristen aber fraglos am aktivsten (zumindest im herkömmlichen Sinne des Terrorismus). Daher werden viele Beispiele in diese Richtung gehen.
Wenn wir uns die Deutung des Begriffes Terrorismus anschauen, so wird er meist mit "religiös oder politische motivierten Angriffe gegen die Zivilbefölkerung eines Landes mit dem Ziel die Moral selbiger zu schädigen" definiert.
Somit fallen die fragwürdigen Angriffe der Amerikaner nicht unter den Begriff des Terrorismus, die Anschläge vom 11.09. oder die tagtäglichen Angriffe mit Autobomben im Irak aber sehr wohl. Wohlgemerkt, ich möchte das Vorgehen der Amerikaner weder gutheißen noch beschönigen.
Auch wenn wir das Thema schon einmal hatten, was Terrorismus oder Freiheitskampf ist liegt auch im Auge des Betrachters. Was für den einen ein feiger Terrorist ist, ist für den anderen ein strahlender Patriot.
In Anbetracht der allgemein gängigen Definition des Terrorismus muß jedoch das Ziel der Angriffe im Mittelpunkt stehen. Sind Zivilisten das Ziel kann es als Terrorismus bezeichnet werden, sind es militärische Einheiten einer Besatzungsmacht zB. kann man durchaus auch die Bezeichnung Wiederstand oder Freiheitskampf verwenden. Wichtig hierbei ist immer eine objektive Betrachtung der Dinge.
@Thomas Wach
Um Terrorismus wirksam entgegen zu wirken muß meiner Meinung nach an mehreren Stellen gleichzeitig angesetzt werden. Auch ein Mensch dem es eigentlich gut geht kann negativ beeinflußt werden. Somit müßte man versuchen Toleranz zu schaffen, den Menschen eine Perspektive zu bieten und gleichzeitig versuchen militante Zellen zu isolieren oder auszuschalten.
Wie schwer das ist sehen wir auch in Deutschland mit dem Ausländerhaß. Selbst nach inzwischen 60 Jahren friedlichen Miteinanders bestimmen Vorurteile und Vorbehalte in vielen Bereichen unser Leben. Wie ich "schmerzvoll" erfahren mußte wird manchmal selbst Toleranz bestraft. Weil ich es "wagte" mich für Ausländer einzusetzen habe ich meinen Job verloren. Meine Chefin gehört zu eben diesen verborten Menschen die nicht gelernt haben das wir letzten Endes alle gleich sind.
Und der geht es wirklich gut! Wenn also selbst ein Mensch, der in einer multikulturellen Gesellschaft aufgewachsen ist und sich keine Sorgen um sein Einkommen etc. zu machen braucht so agressiv wird und gegen jemanden vorgeht der lediglich Fürsprecher ist, verwundert es mich nicht wenn in anderen Ländern arme Menschen, die teilweise keinen oder nur sehr wenig Kontakt zu "Ausländern" haben, sich leicht einwickeln lassen und falschen Ideen und Idealen hinterherrennen, gegebenfalls bis in den Tod.
Erst mal hoffe ich das alle an der Diskussion interessierten und beteiligen wieder hergefunden haben. Das Thema hat sich interessant vom Ursprung weg entwickelt und bevor es Ärger gibt habe ich es deshalb hierherverschoben und den Titel ergänzt. Fänds schade eine so interessante Diskussion abzuwürgen

@Rusbeh
Zitat:"dumm und da ebenso radikal und bereit unschuldige zu opfern für die eigenen Überzeugungen ohne mal abzuwägen oder zu hinterfragen was denn richtig sei"Ne, da hast Du wirklich was in den falschen Hals bekommen. Es geht um alle Terroristen. Islamistische, christliche, rechte, linke und was es da noch so gibt...(zum Beispiel Weihnachtsterroristen, deren Deko ich immer noch im Fenster gegenüber sehen muß>
Also ich versteh nicht ganz nur Isalmische Terroristen bringen Unschuldige Menschen um??? Wie wärs mit dem Begriff Staatsterrorismus ich glaub das brauch ich nich weiter auszuführen...........

Aktuell sind islamistische Terroristen aber fraglos am aktivsten (zumindest im herkömmlichen Sinne des Terrorismus). Daher werden viele Beispiele in diese Richtung gehen.
Wenn wir uns die Deutung des Begriffes Terrorismus anschauen, so wird er meist mit "religiös oder politische motivierten Angriffe gegen die Zivilbefölkerung eines Landes mit dem Ziel die Moral selbiger zu schädigen" definiert.
Somit fallen die fragwürdigen Angriffe der Amerikaner nicht unter den Begriff des Terrorismus, die Anschläge vom 11.09. oder die tagtäglichen Angriffe mit Autobomben im Irak aber sehr wohl. Wohlgemerkt, ich möchte das Vorgehen der Amerikaner weder gutheißen noch beschönigen.
Auch wenn wir das Thema schon einmal hatten, was Terrorismus oder Freiheitskampf ist liegt auch im Auge des Betrachters. Was für den einen ein feiger Terrorist ist, ist für den anderen ein strahlender Patriot.
In Anbetracht der allgemein gängigen Definition des Terrorismus muß jedoch das Ziel der Angriffe im Mittelpunkt stehen. Sind Zivilisten das Ziel kann es als Terrorismus bezeichnet werden, sind es militärische Einheiten einer Besatzungsmacht zB. kann man durchaus auch die Bezeichnung Wiederstand oder Freiheitskampf verwenden. Wichtig hierbei ist immer eine objektive Betrachtung der Dinge.
@Thomas Wach
Um Terrorismus wirksam entgegen zu wirken muß meiner Meinung nach an mehreren Stellen gleichzeitig angesetzt werden. Auch ein Mensch dem es eigentlich gut geht kann negativ beeinflußt werden. Somit müßte man versuchen Toleranz zu schaffen, den Menschen eine Perspektive zu bieten und gleichzeitig versuchen militante Zellen zu isolieren oder auszuschalten.
Wie schwer das ist sehen wir auch in Deutschland mit dem Ausländerhaß. Selbst nach inzwischen 60 Jahren friedlichen Miteinanders bestimmen Vorurteile und Vorbehalte in vielen Bereichen unser Leben. Wie ich "schmerzvoll" erfahren mußte wird manchmal selbst Toleranz bestraft. Weil ich es "wagte" mich für Ausländer einzusetzen habe ich meinen Job verloren. Meine Chefin gehört zu eben diesen verborten Menschen die nicht gelernt haben das wir letzten Endes alle gleich sind.
Und der geht es wirklich gut! Wenn also selbst ein Mensch, der in einer multikulturellen Gesellschaft aufgewachsen ist und sich keine Sorgen um sein Einkommen etc. zu machen braucht so agressiv wird und gegen jemanden vorgeht der lediglich Fürsprecher ist, verwundert es mich nicht wenn in anderen Ländern arme Menschen, die teilweise keinen oder nur sehr wenig Kontakt zu "Ausländern" haben, sich leicht einwickeln lassen und falschen Ideen und Idealen hinterherrennen, gegebenfalls bis in den Tod.