09.01.2020, 17:36
Wenn schon der Chef des Stabes der Einsatzflottille 1 für Tender in der Ostsee keine Zukunft sieht, schließe ich mich dem gerne an. Trotzdem muß m.E. etwas für die NACHFOLGE her, und das muß (ich wiederhole mich hier) längere Einsätze in größerem Abstand von der Heimat sicherstellen können.
Auf der Suche nach einer Vorlage für diese Rolle bin ich auf die italienische "Etna" A5326 (Link -hier-) gestoßen.
[Bild: http://www.marina.difesa.it/noi-siamo-la.../_etna.jpg]
Auf der Suche nach einer Vorlage für diese Rolle bin ich auf die italienische "Etna" A5326 (Link -hier-) gestoßen.
[Bild: http://www.marina.difesa.it/noi-siamo-la.../_etna.jpg]
Zitat:Displacement Full Load (tonnes): 13,400Wäre das eine denkbare Plattform für zukünftige MZES?
Length (m): 146
Beam (m): 21
Draught (m): 7.5
Speed (knots): 20.5
Main machinery: 2 Sultzer 12V ZA40S diesels; 22,400 hp (2x8,640 KW); 2 shafts with controllable pitch propellers; 1 bow thruster.
Range: 7,600 nautical miles at 18 knots.
Transport Capacity: 5,400 tonnes Diesel oil; 1,500 cubic meters JP5 aviation fuel; 30 tonnes Lubrication oil; 160 tonnes Fresh water.
Other Facilities: 30,000 rations of food supplies; up to 12 containers; 20 tonnes Spare parts; accommodation for 245 crew; Hospital facilities; NBC protection.