(Asien) Streitkräfte Nordkoreas
Neuerlicher nordkoreanischer Atomtest. Lt. verschiedenen Quellen (u. a. hier) lag die Sprengkraft bei geschätzt rund zehn Kilotonnen. Damit könnte der aktuelle Test in gewisser Weise wieder ein kleiner Rückschritt sein, hatte das stalinistische Land lt. eig. Aus. doch im Januar d. J. angeblich eine Wasserstoffbombe getestet. Zudem hatte das Land 2013 (ebenso angeblich) eine 40-Kilotonnen-Bombe gezündet. Es besteht insofern die Möglichkeit, dass entweder a) der Test nicht richtig gelang oder b) der Test sehr wohl gelang und die nordkoreanischen Techniker daran arbeiten, ihre bisherigen Bomben zu "verkleinern".
Zitat:Nordkoreas fünfter Atomtest

UN verschärfen Sanktionen gegen Pjöngjang

Der neue Atomtest Nordkoreas hat weltweit einen Sturm der Entrüstung entfacht. Als Antwort soll es neue Sanktionen geben. Doch das dürfte Pjöngjang weitgehend kalt lassen. [...]

Explosionskraft lag bei zehn Kilotonnen

Der jüngste Test erfolgte nach wiederholten Drohungen gegen Südkorea und die USA sowie nach einer Reihe von Raketentests in den vergangenen Monaten. Erst am Montag hatte Nordkorea erneut Mittelstreckenraketen gestartet und damit den Gipfel der Staats- und Regierungschefs der führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) im ostchinesischen Hangzhou belastet.

Nach Angaben des südkoreanischen Militärs lag die Explosionskraft des Atomsprengkörpers bei zehn Kilotonnen und damit höher als bei allen bisherigen Tests durch Nordkorea. Zum Vergleich: Die Atombombe, die 1945 über Hiroshima gezündet wurde, hatte eine Sprengkraft von rund 13 Kilotonnen.
http://www.n-tv.de/politik/UN-verschaerf...07821.html

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Streitkräfte Nordkoreas - von Turin - 11.05.2004, 16:01
RE: Streitkräfte Nordkoreas - von Schneemann - 15.11.2023, 21:53
RE: Streitkräfte Nordkoreas - von Schneemann - 24.11.2024, 18:25
RE: Streitkräfte Nordkoreas - von Schneemann - 01.06.2025, 09:22

Gehe zu: