Globale Klimaveränderung
Es ist alles eine Frage der Serie, je grösser die Serie eines Elektromobils, desto stärker kann der Preis gesenkt werden. Baut man halbe Prototypen, besteht null Chance auf einen vernünftigen Preis. Die Wagen müssen mit Hunderttausender-Serien raus, dann wird der Preis auch unter die 15000-20000er Grenze fallen. Noch viel extremer ist das der Fall bei den Batterien, bis jetzt gibt es doch keinerlei Grossserienfertigung für das wichtigste aller Bauteile. Beim Rest kann man sicher auch viel von bestehenden Fahrzeugen übernehmen. Ansonsten wäre ein TESLA bei der Güte das Fahrzeugs sicher 3x so teuer, wenn man da nicht bei vielen Teilen aufs Regal zurückgreifen könnte (in der Automobilindustrie gelebte Normalität).

Diese Umstellung wird überhaupt kein Problem darstellen. Ein solch fixes Datum ist sehr gut für den Markt, dann weiss jeder Hersteller von Fahrzeugen, jeder Energieerzeuger und jeder Betreiber von Tankstellen, wie er sich für die Zukunft aufstellen muss. Wenn man alles immer in diesem Schwebe belässt, ohne jegliche Zwänge, wird sich immer alles an der dreckigsten Energie orientieren, weil man die Folgen einfach nicht bezahlen muss.

Hoffentlich ziehen wir in der Schweiz nach, wir müssen ja auch keine Rücksicht auf Automobilhersteller nehmen. Trotzdem sind die Hürden wegen der Volksabstimmung natürlich unglaublich hoch / die Unvernunft des gemeinen Bürgers beim Auto geschätzt, unendlich. Nirgends sind die Argumente so schwachsinnig wie rund ums Auto. Und übrigens, einfach toll dass Norwegen trotz vieler Erdölvorräte (was das Land mit reich gemacht hat) sich zu so einer Entscheidung durchringt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: