Globale Klimaveränderung
Das Problem ist der steile Anstieg der Erwärmung der mit der Industrialisierung korreliert, das macht es eben wahrscheinlich, dass wir mit dem Treibhausgas der massegebende Faktor sind. Das Klima hat sich auch früher verändert, stimmt. Aber über viel, viel längere Zeitabschnitte. Die Flora und Fauna hat kann sich dann darauf einstellen. Jetzt muss das vielleicht in viel kürzerem Zeitraum stattfinden, das ist bedenklich. Und was ökonomisch natürlich katastrophal ist, viele grossen Städte liegen am Meer, es hätte direkte Folgen wenn in der kurzen Zeit der Meeresspiegel stark ansteigen würde.

Das ist für mich das was eigentlich jeder einsehen müsste. Das Geld was man für all die neuen Bauwerke und Schutzmassnahmen so sie denn möglich wären, einsetzen muss, übersteigt doch um eine Vielfaches das was eine Energiewende benötigen würde. Da das Problem aber nicht überall auftritt, machen die Staaten/Regionen die nicht davon betroffen sind, keinerlei Anstalten hier was zu verändern. Ich als Schweizer könnte auch sagen, mich betrifft es sicher nicht, im Gegenteil wir bekommen etwas mehr Sonne, das kann eigentlich nur gut sein. Aber für die meisten Regionen und vor allem die küstennahen Gebiete kann/wird das schlimme Folgen haben.

Früher hab ich geglaubt, dass es einfach eine Sache der produzierten Wärme sei. Aber dem ist ja nicht so, das Mehr an produzierter Wärme (Verbrennung) könnte problemlos entweichen, wenn es eben nicht die Glocke über der Erde gäbe (Treibhaus), die dies verhindern würde. Das CO2 verhindert dass die zusätzlich produzierte Wärme wieder ins All entweichen kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: